Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
389 Treffer in Sachgebiete > Kartografie. Geodäsie allgemein — zeige 76 bis 100:

Geschichtlicher Handatlas der Rheinprovinz, bearb. von I. Niessen. 18 Seiten Text und 56 Kartenseiten Aubin, Hermann / 1885-1969; Niessen, I. 1926

Die Geographie der Peutingerschen Tafel in der Rheinprovinz, in Holland und Belgien. Müller, Reiner 1926

Verzeichnis amtlicher Kartenwerke des Deutschen Reiches 1926

Der bayerische topographische Atlas 1:50 000 in seiner historischen Entwicklung 1925

Die Eifel in einer altrömischen Reisekarte. Keune, Johann Baptist / 1858-1937 1925

Das Vermessungswesen in der Rheinprovinz. Stoppenberg, Skär 1925

Der Myriameterstein am Rheinufer bei Ludwigshafen a. Rh. Kleeberger, Karl / 1862-1944 1925

Ein Wegmesser des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken (Räderwerk am Reisewagen zur Feststellung der zurückgelegten Entfernung aus dem Jahre 1584) Heuser, Emil / 1851-1928 1923

Handkarte des Saargebietes. 1:200000 Ludt, A. 1923

Die Instruktion vom 12. März 1822 für die rheinischwestfälische Katastervermessung. Pfitzer, A. 1922

Flemmings Generalkarten. Nr. 6: Bayern, Württemberg u. Baden (enthält auch die Pfalz). 1:650 000. Ausgabe A: Politische Darstellung. Ausgabe B: Physikalische Darstellung in 7 Farbtönen mit Schraffendarstellung 1921

Karte von Neustadt und Umgebung. 1:5000. 2 Blätter 1921

Bayerische Pfalz, Uebersichtskarte. 1:250 000. Bayer. Topographisches Bureau 1921

40 Blätter der Karte des Deutschen Reiches. 1:100 000, ausgewählt für Unterrichtszwecke (darunter Blatt Mannheim 558). Erläuterungen bearb. von W. Behrmann, veröffentlicht von der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin Behrmann, W. 1921

Neue Wegmarkierungskarte der Rheinpfalz. 1:220 000 Lämmel, ... 1921

Comptoir- und Reisekarte der Rheinpfalz und des neuen Saarstaates. 1:220 000 Welzbacher, C. 1920

Spezialkarte der Rheinpfalz. 100:108 cm mit sämtlichen Verkehrswegen, Bahnstrecken usw. 1919

Karten der Linien gleicher magnetischer Missweissung. Epoche 1919. 1:1 Million, bearb. von der preuss. Landesaufnahme. Blatt 6: Elsass-Lothringen, Pfalz, Baden, Württemberg 1919

Wirtschaftskarten: Württemberg. Industrie, Verkehr. (Greift auch auf die Pfalz über.) Wandkarte. 2 Blatt in 1:200 000 in vielfarbigem Druck. 77:111 cm Hörle, E. 1919

Wegebezeichnung im Pfälzerwald und Ausschuss für Wegebezeichnung 1919

Einführung in die Kartenwerke der Kgl. Preussischen, Bayerischen, Württembergischen und Sächsischen Landesaufnahmen Oppermann, E. 1917

Höhenschichtenkarte von Süddeutschland (Orohydrographische Karte). 1:1 Million 1917

Die älteste Karte Germaniens. Mehlis, Christian / 1850-1933 1915

Die Erdvermessung der Römer. Raum des heutigen westlichen Kriegsschauplatzes bis zur Rheingrenze mit den von Reims ausstrahlenden strategischen Straßen zur Sicherung der Rheinübergänge und der Überfahrt nach England, von welchen Strabo IV, 6, 11 berichtet. Hauptmann, Carl 1915

Die deutsch-französische Grenze in ihrer geschichtlichen Entwicklung und geographischen Bedeutung. Arldt, Th. 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...