Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
148 Treffer — zeige 76 bis 100:

Eine Burgstraße - und keine Burg weit und breit ; beschaulisches Leben und Spielplatz für Kinder ; "Dö Möstecke" hat ihre Misten verloren Stahl, Thorsten 2005

Prachtstraße von Franzosen zerstört : Heilig-Geist-Reulchen erinnert an soziale Einrichtung und Schwanentreppchen an altes Gasthaus Ehlke, Thomas / 1960- 2005

Mit "Dippche" zum kostenlosen Umtrunk : "Branntwein-Reul" und "Mariacron-Treppchen" erinnern an hochprozentige Vergangenheit Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Alter Weg für das Gesinde? : "Himmelstreppchen" gibt den Oppenheimern einige Rätsel auf Ehlke, Thomas / 1960- 2004

189 Stufen erinnern an den glücklosen König : "Ruprechtsweg" verbindet die Vor- mit der Oberstadt Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Bis zu 40 Pferde im Einsatz : Reul erinnert an Thurn- und Taxis'sche "Posthalterey" in Merianstraße Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Ein Kämpfer für das Stiftsgymnasium : Siebenmaliger Bürgermeister Ludwig Hillesheim setzte sich bei Kurfürst Salentin für die Schule ein Weinand, Helmut; Maurer, Christoph 2004

Katastrophe als Geburtshelfer : Trio heftet sich an Geschichte der Oppenheimer Reule und Treppengassen Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Früher auch "Stadt des Gerstensaftes" : "Brauerei-" und "Eisdomtreppchen" erinnern an alte Brauereien in Vorstadt Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Zeit der Netze und Boote : "Nachenreul" in der Vorstadt erinnert an Oppenheimer Fischerzunft Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Eine Institution am Marktplatz : traditionsreiches Gasthaus steht Pate für "Sonnengässchen" im Oppenheimer Stadtzentrum Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Eines der ältesten Klöster : Reul und Platz erinnern an Franziskaner in Oppenheim Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Spuren der Weltreligionen : Synagogenreulchen erinnert an jüdische Mitbürger Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Als im "Puhl" Schilf wuchs : Besenbindergässchen erinnert an altes Oppenheimer Gewerbe Ehlke, Thomas / 1960- 2004

Die Straßen erzählen Geschichte : Neue RZ-Serie beleuchtet die Namen der Andernacher Verkehrswege - Heute: Agrippa-, Drusus- und Friedrichstraße Weinand, Helmut; Welling, Meta 2004

Ein "Spilwerk zum fetten Donnerstag" : Matthäus Creutz wurde durch die Schöpfung des "Andernacher Fastnachtsspiels" (1552) bekannt Weinand, Helmut; Maurer, Christoph 2004

Die Lindenstraße - einst Kirchens "Pracht-Boulevard" : mit der Verlegung der B 46 kam die große Veränderung Stahl, Thorsten 2002

Belebte Meile erhielt schon 1900 eine "Schrittweganlage" : in der Bahnhofstraße war immer etwas los Stahl, Thorsten 2002

Einkaufsmeile lud stets zum Plausch ein : Erinnerungen an die Schulstraße mit ihren Cafés und Geschäften Stahl, Thorsten 2002

Memorandum zur Geschichtlichkeit des Mittelweges Henn, Karl Heinz / 1930- 2002

Als die Gäns' aus dem Hasenpfuhl ihren letzten Gang auf die Hafenstraße wagten : ... Geschichten aus der Hafenstraße Goldschmidt, Walter 2001

Die Straßen in Burgbrohl - Wege in die Vergangenheit Gromke, Maria 1996

Von der Felsentreppe zur Drehscheibe: Porträt der Bahnhofstraße: Blick in die Pirmasenser Vergangenheit Oberhauser, Robert / 1907- 1990

Casinostr. Michels, Willi K. 1987

Der Münzplatz Michels, Willi K. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...