Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
268 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Speyer — zeige 76 bis 100:

Kirchengut in Fürstenhand : Ausstellung im Bruchsaler Schloss zur Säkularisation Langer, Stephan 2003

"Man soll die Landesherren so, wie die Väter ehren ..." : Fürstbischöfe und Untertanen im Hochstift Speyer am Vorabend der Säkularisation (1720 - 1803) Adam, Thomas / 1967- 2003

Seine Eminenz wollte stets "mitcomponirn" : Bruchsal: Neumann und Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn Pechacek, Petra 2003

Bistum Speyer : (ecclesia Spirensis, Kirchenprovinz Mainz) Ammerich, Hans / 1949- 2003

Ein Panoptikum der Bruchsaler Stadtgeschichte : die Ausstellung "Ohn' Plan kein Gebey - Historische Pläne aus drei Jahrhunderten" im Schloss Bruchsal Damoulakis, Kiriakoula; Adam, Thomas / 1967- 2003

Zur Geschichte der Täuferbewegung : im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Heiligenstein, Berghausen und Mechtersheim aus der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts Lohrbächer, Klaus / 1962- 2002

Ein Sommer des Schreckens für Schifferstadt und die Vorderpfalz Sellinger, Gerhard 2002

Die Revolution war zu Ende, ehe sie begann : vor 500 Jahren plante Joß Fritz aus Untergrombach seinen ersten Bundschuh-Aufstand - Bauernrevolte im Bistum Speyer Storck, Willy 2002

Ein Sommer des Schreckens für Schifferstadt und die Vorderpfalz : Albrecht Alcibiades - Markgraf und Mordbrenner Sellinger, Gerhard 2002

In schauerlicher Glut den Horizont erhellt : im August 1552 fallen die Horden des Albrecht Alcibiades wie Heuschrecken über die Rheinebene her Hesse, Werner 2002

Das speyrische Zinsbuch von 1401 als Quelle zur Regionalgeschichte Hildebrandt, Ludwig H. 2002

Bruchsal - die neue Residenz und Hauptstadt des 18. Jahrhunderts Moos, Bertold 2002

Ordensritter - Landesherr - Kirchenfürst : Damian Hugo von Schönborn (1676 - 1743) ; ein Leben im alten Reich Mauelshagen, Stephan 2001

Zur Kirchenreformdiskussion in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Bistum Speyer Seggern, Harm ¬von¬ / 1964- 2001

Das (Ober)Amt Lauterburg Ehmer, Egon / 1927- 2001

Herxheim unter der weltlichen Herrschaft der Bischöfe von Speyer bis 1790 Ehmer, Egon / 1927- 2001

"... ich habe mein tag kein schönere situation von allem gesehen ..." : das Bruchsaler Schloß als Sitz der Speyerer Fürstbischöfe Moos, Thomas 2001

Geschichtliche Anmerkungen zum Speyerbach Klotz, Fritz / 1921-2013 2000

Das Bruchsaler Priesterseminar während der Regierungszeit des Kardinals Franz Christoph von Hutten Lamm, Markus Lothar / 1964- 2000

Die Wiedererrichtung des Bistums Speyer : 1817/1821 Ammerich, Hans / 1949- 2000

Bistum Speyer Katholische Kirche / Diözese Speyer 2000

Das Bistum und Hochstift Speyer unter der Regierung des Kardinals Franz Christoph von Hutten (1743-1770) Lamm, Markus Lothar / 1964- 1999

Das Bollwerk : ein Denkmal Philippsburger Geschichte Pfitzenmeier, Uli 1999

Gründung und frühe Geschichte des Klosters Maulbronn Eberl, Immo 1999

Die politische und soziale Situation im 19. Jahrhundert Morsey, Rudolf / 1927-2024 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...