Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
363 Treffer in Sachgebiete > Fürsorge — zeige 76 bis 100:

Armut, Arbeitsbeschaffung und soziale Fürsorge im 19. Jahrhundert in der Gemeinde Kinderbeuern Schaaf, Erwin / 1933-2023 2010

Die Armenordnung von Kurfürst Friedrich III. von 1574 Ludyga, Hannes 2010

Leider eine Erfolgsgeschichte : während einerseits das Angebot breiter denn je zu sein scheint, gibt es andererseits immer mehr Menschen, die sich immer weniger davon aussuchen können und auf Angebote wie die "Tafeln" zurückgreifen müssen Illig, Norbert 2010

"Scandalös undt intolerabell": Zur Verwaltungspraxis und Kontrolle frühneuzeitlicher Hospitäler am Mittelrhein und an der Mosel Schmidt, Sebastian 2010

Vor 155 Jahren: Gründung eines Armenhauses in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2010

" ... nicht nur die Not lindern, sondern aktiv ihre Ursachen bekämpfen helfen ... " : das Wirken der inneren Mission von 1833 bis 1918 Brendel, Wolfgang Friedrich 2010

Vom "Armenhospital" zum modernen Altenheim : die Stiftungsurkunde des St.-Nikolaus-Hospitals in Kues wurde vor 550 Jahren unterzeichnet Blahak, Marita 2010

"Sich durchschlagen" : zur Einkommenssituation Bedürftiger Marx-Jaskulski, Katrin 2010

Die Armenwohnungen in der alten Kirche Wehlen zu Beginn des 20. Jahrhunderts Marx-Jaskulski, Katrin 2010

"Bedürftiger könnte unser Nachbar sein" : Wörth/Maximiliansau/Kandel: ... wir sahen uns um nach Aktionen, die Bedürftigen zur frohen Weihnacht verhelfen sollen Eck, Arnika; Burck, Markus; Mühl, Werner 2009

"Unser Ziel ist es, auch sozialen Einrichtungen eine Plattform zu geben" : Bildungswerk des Alzeyer Handwerks zieht in die ehemalige Güterhalle um ; bald Kantine, Cafébar und Cateringbetrieb 2009

Mit der Armut im Geschäft Mieding, Nicole 2009

Mission auf dem Abstellgleis : bedürftige Menschen erhalten in der Bahnhofsmission neben einem kostenlosen Frühstück menschliche Wärme und viel Zuspruch ... Schiller, Marika 2009

Armut, Heimatrecht und Armenfürsorge im 19. Jahrhundert Übel, Rolf / 1956- 2009

Die Gilde : Zur Geschichte der Armenfürsorge in der kurkölnischen Hauptstadt Ahrweiler Klein, Hans-Georg / 1941- 2009

Den ganzen Menschen sehen : Initiativen gegen Armut erhielten den "Kettelerpreis" am Tag der Caritas in Mainz Weißenberger, Maria 2009

Wohnen, Arbeiten , Überleben : Quellen zum kommunalen Wohlfahrtswesen in Worms und den Landgemeinden der Region (1914-1933) Bönnen, Gerold / 1964- 2009

Die Armenpflege in Oberlahnstein Christ, Hans Günther / 1929-2009; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen 2008

"Gebt den Hußarmen umb Gottes willen ..." : religiös motivierte Armenfürsorge und Exklusionspolitik gegenüber starken und fremden Bettlern Schmidt, Sebastian; Wagner, Alexander 2008

Die Abschaffung der Armut : das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der Geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz Schmidt, Sebastian 2008

Kinderarmut, Fürsorgemaßnahmen und Lebenslaufperspektiven in den geistlichen Kurfürstentümern Schmidt, Sebastian 2008

Re-inventing "Seignorial" charity in nineteenth-century Europe : the example of the Dukes and Princes of Arenberg Goujon, Bertrand 2008

Armut und Fürsorge auf dem Land : vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1933 Marx-Jaskulski, Katrin 2008

Entstehung und Verbreitung von Leprosorien im Westen des Reiches Uhrmacher, Martin 2008

Zwei Seiten der gleichen Medaille : von den Initiativen "Eisenberger Brücke" und "Die Tafel" Schäfer, Hermann; Bohn, Marita 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...