Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1209 Treffer in Sachgebiete > Wirtschaft / Geschichte — zeige 76 bis 100:

Der wahre Kern des Mythos : Rheingold : der im Rhein verborgene Nibelungenschatz mag nur eine Legende sein, doch schon die Kelten wussten an den Flussufern Gold zu gewinnen Rosendahl, Wilfried 2019

Eine Topographie des Kantons Rockenhausen um das Jahr 1800 : Hinweise auf eine wirtschaftskundliche Geschichtsquelle Busch, Egon / 1938- 2019

Fotografieren, was bleibt : Joëlle Oechsle ist leidenschaftliche Ludwigshafenerin. Wo andere über eine öde Innenstadt und Billigläden schimpfen, hat sie sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach dem Bleibendem gemacht. Sie hat Traditionsunternehmen porträtiert - und viel mehr gefunden, als erwartet Weik, Sarah; Oechsle, Joëlle 2019

Capturing it as it is : Joëlle Oechsle is passionate about Ludwigshafen and being born and bred there ... Weik, Sarah; Oechsle, Joëlle 2019

Leben und Arbeit der Menschen in Elkenroth vor 150 Jahren Arndt, Heinrich 2019

Hofkammerrat Franz Vogts: Unkeler Salzcontrahent in nassauischen Diensten Bovy, Piet H. L. / 1943- 2019

Die wirtschaftliche Demobilmachung : mit ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Worms vom Kriegsende bis 1920/1921 Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- 2018

Kein Geschäft auf tönernen Füßen : die Unternehmerfamilie Ludowici prägte Jockgrim im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert Schäfer, Judith 2018

Am Eckbach entlang zu familiengeprägten Firmen : die jüngere Industriegeschichte im landschaftlich reizvollen Leininger Tal ist vor allem mit den Namen Spiess und Stein verbunden Buddruss, Eckhard; Stemler, Klaus 2018

Unternehmerdynastie prägt Pfälzer Industriegasse : Tour durchs Eistal - hier gewannen schon Kelten und Römer Eisen - mehrere Gienanth-Generationen wirkten vor allem in Eisenberg Buddruss, Eckhard 2018

Das Schuldbuch des Wirtshauses "Zum Adler" in Dannstadt (1892-1917) Fouquet, Gerhard / 1952- 2018

Berufszählung im Amt Blankenrath : die Erhebung von 1907 zeichnet ein Bild von der Erwerbsstruktur Theisen, Richard 2018

Wirtschaft und Arbeit an der Mosel 1914-1918 Engelen, Ute / 1982- 2018

Eine Währung für das Reich : die Münztage zu Speyer 1549 und 1557 Volckart, Oliver / 1964- 2018

Weiden: Die "Kist", der Brandschrank und das Gesinde-Buch Beck, Klaus / 1944- 2018

Nicht immer "Goldene Zwanziger" Schommers, Gerhard / 1940- 2018

"Die Zeit, in der jeder Billionär war" : Schilderung der Inflation von 1923 anhand der Urmersbacher Schulchronik Wilhelmi, Benjamin 2018

Maulbeerbäume in der Kurpfalz : Privilegien für den Seidenbau Stolleis, Michael / 1941-2021 2017

Mastershausen: Berufe und Nebengewerbe vor 100 Jahren Theisen, Richard 2017

Mayener Wein als städtische Vergütung im 16. Jahrhundert Prößler, Berthold 2017

Jahresbericht der Handelskammer aus dem Jahre 1898 : ein Fundstück aus dem Bestand des VG-Archivs Rüdesheim Seil, Rainer / 1957- 2017

Geschäfte und Gewerbebetriebe im Ortskern Ehrang um 1940 Döpp, Berthold 2017

Die Nagelschmiede auf Burg Lichtenberg : ... eine Ansiedlung regionaler Armutsmigranten im 19. Jahnrhundert ... Lismann, Olaf 2017

Die wirtschaftliche und soziale Struktur eines kleinen Dorfes auf der Sickinger Höhe in der 50er Jahren Stucky, Friedrich W. 2017

Jader war Millionär: Die Inflation 1923 Feßenmayr, Rolf 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...