Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
146 Treffer — zeige 76 bis 100:

S.V. Phönix, Ludwigshafen a. Rh., Abt. Leichtathletik. Der Phönix-Leichtathlet. Mitt. für unsere Sportfreunde. 1962 1962

125 Jahre Rheinhafen Ludwigshafen. Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Staatl. Hafenamtes Ludwigshafen a. Rh. am 27. August 1950. Hrsg. v. Staatl. Hafenamt Ludwigshafen a.Rh. [Enth.u.a.S. 13-35: Stösser, Ludwig: Der Staatshafen Ludwigshafen, sein Werden, seine Bau- und Verwaltungsgeschichte; 36-43: Tremmel, Rudolf: Verkehrsentwicklung u. Umfang des Hafens Ludwigshafen; 47-51: Kopsch, A.: Der Hafen Ludwigshafen in seiner wirtschaftlichen Bedeutung; 52: Deutsch, Karl: Ludwigshafen als Unterkunfts- u. Sicherheitshafen.] Deutsch, Karl; Kopsch, A.; Stösser, Ludwig; Tremmel, Rudolf 1950

Die Bedeutung des Staatshafens Ludwigshafen. Stösser, Ludwig 1950

125 Jahre Ludwigshafener Rheinhafen. Nesseler, Emil 1950

Hafenausstellung im Stadtmuseum [Ludwigshafen]. 1950

Verkehrsprobleme im Großraum Saarbrücken. Helms, ... 1949

Rheinbrücke Mannheim-Ludwigshafen. Zur Eröffnung der wiederhergestellten Straßenbrücke am 18. Dez. 1948. Hrsg. v. d. Städten Mannheim u. Ludwigshafen Rh. [Enth. u. a.: S. 5-28: Elsaesser, Adolf: Wiederaufbau d. Straßenbrücke über den Rhein zw. Mannh. u. Ludwigshafen; 29-39: Nesseler, Emil: Von "fliegenden, schwimmenden u. feststehenden" Brücken; 44-52: Hildenbrand, Heinrich: Wirtschaft u. Verkehr in Mannheim-Ludwigshafen.] Elsaesser, Adolf; Hildenbrand, Heinrich; Nesseler, Emil 1948

Der Einfluß von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit auf die Häufigkeit von Verkehrsunfällen in Saarbrücken 1936-1939. Fuchs, Egon 1948

Der Einfluß von Bewölkung, Wind und Niederschlägen auf die Häufigkeit von Verkehrsunfällen in Saarbrücken 1936-1939. Fuchs, Helmut 1948

Der O-Busbetrieb in Pirmasens. Ufer, Friedrich 1942

Als man mit dem Henkelkorb Briefe austrug. Geschichtliches aus d. Pirmasenser Postwesen. Geixer, Theo 1939

Neunkirchen im Straßennetz der Antike. Becker, Heinrich 1939

Die Pirmasenser Privatpost von Jakob Knörr. 1893-1900. Ein heimatkundl. Beitr. zum Werden d. Dt. Reichspost. Schäfer, Oskar 1939

Der Hilfsgerätezug beim Bahnbetriebswerk Saarbrücken Hbf. Binder, Hans 1938

Saarbrücken in der Eisenbahngeschichte. Schumann, Karl 1938

Wie St. Ingbert Eisenbahnstation wurde. Jantzer, A. 1936

Ludwigshafen a. Rh., der Rheinhafen des Saargebiets. Moll, Karl 1935

Ludwigshafen a. Rh., der Rheinhafen des Saargebiets. Ecarius, Fritz / 1886-1966 1935

Die Saarbrücker Straßenbahnen von 1909-1934. Lenserke, ... 1934

Stadtkörper und Eisenbahn in Saarbrücken. Nöldechen, Waldemar 1932

Die Entstehung und Bedeutung der neuen Brücke Ludwigshafen-Mannheim. Kehm, Max 1932

Der Malstatter Hafen vor 60 Jahren. Keuth, ... 1932

Die Unterbauten für die neue Rheinbrücke Ludwigshafen -Mannheim. Geber, R. 1931

Die Eisenbahnverhältnisse der Stadt Pirmasens. der deutschen Schuhmetropole in der bayerischen Westmark. 1931

Der Bau der ersten Rheinbrücke in den Jahren 1865-1868. Alte Akten erzählen ... Franz, Georg 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...