Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
161 Treffer in Sachgebiete > Raumordnung — zeige 76 bis 100:

Europäische Region Oberrhein : Kooperation an einer historischen Grenze ; vorbereitender Bericht zur Jahrestagung der DASL 1992 in Karlsruhe Jentsch, Christoph; Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung / Landesgruppe Baden-Württemberg 1992

Modelle grenzüberschreitender Kooperation am Oberrhein : Versuch einer Kritik und einer Strategie Becker-Marx, Kurt / 1921-2004 1992

Zur Ausweisungsmethodik von Freiraumfunktionen in Raumordnungsplänen der Landes- und Regionalplanung, Funktionsbereich Grundwassersicherung Delfs, Jürgen; Lorenz, Doris 1992

Eléments pour un atlas de l'espace transfrontalier du Fossé Rhénan Jouhaud, Jean-Patrick; Alsace / Région 1992

Ländliche Bodenordnung 1821 bis 1990 Weiß, Erich 1992

Der Studiengang Raum- und Umweltplanung an der Universität Kaiserslautern 1991

Die Auswirkungen der kommunalen Gebietsreform auf das Zentrensystem : am Beispiel des Oberzentrums Siegen und seines Versorgungsbereichs im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen Eichenauer, Hartmut 1991

Hocheifelgemeinden einst und jetzt Klein, Lorenz / 1927-2013 1989

Regionaler Raumordnungsplan Mittelrhein-Westerwald Bierschenk, Hartmut; Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald 1988

Die grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumordnung. Fallstudie für das Rheintal, Elsaß, Pfalz, Baden, Nordwestschweiz. Arnold-Palussiere, Martine 1983

Die staatliche Raumplanung im Gebiet der Saar-Lor-Lux-Regionalkommission. Aust, Bruno 1983

Probleme räumlicher Planung und Entwicklung in den Grenzräumen an der deutschfranzösisch-luxemburgischen Staatsgrenze. Spehl, Harald / 1940-; Moll, Peter / 1938- 1983

Zur Problematik der raumordnungspolitischen Steuerung von Einkaufszentren und Verbrauchermärkten. Strassert, Günther 1983

Verwirklichung der Raumordnung durch regionale Planung, dargestellt für ein mittelgroßes Flächenland am Beispiel von Rheinland-Pfalz. Brenken, Günter 1982

Raumordnung beiderseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland zu den Nachbarstaaten der Europäischen Gemeinschaften sowie der Schweiz und Österreich - unter besonderer Berücksichtigung der Zentren und Achsen. T. 1.2. Istel, Wolfgang; Robert, Jacques 1982

Amenagement du territoire, urbanisme et conflits. La centralisation en question dans les marches de l'Est francais. Wackermann, Gabriel 1982

Kartenbeispiel: Landstuhler Bruch - Rheinland-Pfalz, Raumtyp: Ländlicher Raum. Beeger, Helmut / 1941- 1982

Raumrelevanz der Wochenendhauserholung im westlichen Rhein-Neckar-Raum. Mit 11 Ktn, 7 Fig. u. 3 Tab. Weiland, Hans-Jürgen 1982

Raumwissenschaftliche Lehre und Forschung an der Hochschule für VerwaltungsWissenschaften Speyer Riffel, Egon 1982

Regionalplanerische Probleme im Naheraum unter besonderer Berücksichtigung der Naheachse Hein, Ekkehard 1982

Zur Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsplans (RROP1) Mittelrhein-Westerwald Klein, Reinhard 1982

Materialien zum regionalen Raumordnungsbericht : Einzelhandelsgroßprojekte im Gebiet der Region Rheinpfalz Kopp, Siegfried 1981

Stand der grenzüberschreitenden Raumordnung am Oberrhein. Hrsg. v. Kurt Becker-Marx ... Kolloquium zwischen Politikern, Wissenschaftlern u. Praktikern über Sach- u. Organisationsprobleme ... u. Fallstudie Straßburg u. Kehl. 1981

Rheinland-pfälzische Landesplanung. Westpfalz. Brenken, Günter; Hesse, Detlef-Rainer 1980

Grenzüberschreitende Planungsaufgaben im Rhein-Neckar-Raum. Schmitz, Gottfried 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...