Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
145 Treffer — zeige 76 bis 100:

Seebach - vom Kloster zum Dorf Feldmann, Georg 1997

Die Mönche des Klosters Eußerthal sichern und erweitern ihr Besitztum Loiben und geraten in Streitigkeiten Boiselle, Roland 1996

Die Beziehungen der Abtei Prüm in der Eifel zu Altrip, Rheingönheim und Mutterstadt im Mittelalter Knichel, Martina 1995

Neuhofen und Himmerod - Grundlinien der Kirchen- und Besitzgeschichte bis zur Reformation Scherer, Wolfgang W. 1994

Das 400jährige Seebach : Entstehung und Entwicklung aus dem alten Kloster Merkel, Dieter 1992

Ruht Salier-Herzog Otto in Lambrecht? : St. Lambrecht und sein Gründer in der jüngsten historischen Forschung Lembach, Kurt / 1931- 1991

Das Guido-Stift auf dem Weidenberg : annähernd 8 Jahrhunderte Stadtgeschichte mitgeschrieben / von Karl Heinz Debus Debus, Karl Heinz / 1935- 1990

Hoffen auf ewige Vergeltung leitete ihn : Ein Graf beruhigte sein Gewissen ; Aus der Geschichte der Prämonstratenserabtei am Fuße des Brextals in Sayn Lindemann, Peter / 1943-2021 1989

Das Sayner Schloß sollte mal ein Kloster werden : 1923 zogen die Pater aber bereits wieder aus Nieth, Franz-Josef 1989

Konz und Kloster Himmerod Molter, Rudolf 1989

Einst religiöses Zentrum für den Bliesgau und die Westpfalz: d. Geschichte d. Klosterbezirkes Hornbach Lenhart, Albert 1989

Klöster im mittelalterlichen Alzey Jung, Fritz 1987

Klingenmünster im Wandel der Geschichte | 1. Aufl. Gutfreund, Peter 1987

"Scherbener Schnäpsche" sollte die Haft im Diezer Gefängnis versüßen : Schönborn ist die größte Gemeinde im Einrich : Ruinen von Kloster Bärbach erinnern an die Vergangenheit 1986

Das Speyerer Augustinerkloster in den Revolutionsjahren 1792/93 : ein Bericht des Augustiner-Priors Emmerich Stangenberger Stangenberger, Emmerich / 1740-; Klotz, Fritz / 1921-2013 1982

Der Streit um Klotten : Abtei zeigte Erzbischof die Zähne ; Brauweiler Mönche ließen sich ihre Weinberge nicht rauben ; Geschichte wird lebendig 1979

Die Reaktion der freien Stadt Worms auf das Projekt einer Umwandlung des Dominikanerklosters in ein Haus für Weltgeistliche Reuter, Fritz / 1929-2021 1978

Das Bockenheimer Abgabeverzeichnis : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Klosters Otterberg Tröscher, Angelika 1974

Die Urkunden der Deutschordenskommende Einsiedeln als ergänzende Quellen zur Geschichte der Stadt Lautern Seifert, Karl Heinz 1973

Kloster und Stadt Otterberg Woll, Bernhard 1972

Eller, Ediger und Speyer : König Dagobert I. und seine Schenkung an das Germanstift Franzen, Friedrich / 1893-1974 1971

Die Entwicklung der Otterberger Klostersiedlung bis zur Wallonenstadt der Neuzeit Kaller, Gerhard 1968

Springiersbach und Arras-Wollmerath : die Abtei und ihr adeliger Nachbar - beide bemühten sich um ein friedliches Zusammenleben Blum, Peter / 1896-1972 1963

Das Kloster Heilsbruck und Dürkheim Zink, Ernst 1962

Augustiner-Prior berichtet aus dem Jahre 1792 : Franzosen schaffen das Kaiserliche Magazin aus dem Kloster Stangenberger, Emmerich / 1740-; Klotz, Fritz / 1921-2013 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...