Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
146 Treffer in Sachgebiete > Volksfrömmigkeit — zeige 76 bis 100:

Erinnerung an ein mutiges Mädchen : Der Eifelverein Mayen entdeckte ein Wegekreuz - Wanderer forschte: Kreuz gibt Hinweis auf tragischen Unfalltod einer jungen Müllerstochter 2004

Die Kräutersträuße bringen Glück : Ein alter Brauch lebt am Hochfest Mariä Himmelfahrt in unserer Region wieder auf - Am 15. August ist der Tag der Weihe Puth, Wilfried 2004

Kräuter und ihre Weihe an Maria Himmelfahrt in Hambach : der Würzwisch Ochsenreither, Christel 2004

Der Schweicher Heiligenbor : über 400 Jahre Marienkapelle und Heiligenbrunnen in Schweich Hilgers, Beatriz 2004

"Würzwisch" oder "Krautwisch" - ein altgedientes, ländliches Heilmittel : gesegneter Kräuterstrauß zählte auch in unserer Heimat lange Jahrhunderte zur volkstümlichen Heilkunde Johann, Jürgen / 1958- 2004

Wo Johann Oster in den Abgrund stürzte : Basaltkreuz an der Landstraße 108 zwischen Karden und Binningen erinnert an den tragischen Tod des Binninger Landwirtes vor nunmehr 119 Jahren Zimmermann, Karl Josef; Barzen, Peter / 1932- 2004

Volksfrömmigkeit im 19. und 20. Jahrhundert : eine gemeinsame Ausstellung von Historischem Museum der Pfalz und Evangelischem Zentralarchiv Speyer Stüber, Gabriele / 1956- 2003

Bistumsliturgie und Volksfrömmigkeit Heinz, Andreas / 1941- 2003

Glaube im Alltag : die "Sammlung Volksfrömmigkeit" im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz Stüber, Gabriele / 1956-; Kuhn, Andreas 2002

"Wegen der Viehseuche verlobten Feiertag" : Wendelinsbrauchtum und Viehfeiertage in Ottersheim und Bubenheim Specht, Joachim / 1961- 2002

Heilige Quellen und Brunnen : Kult und Mythos Pitzen, Hubert 2002

Das Lob Gottes im Rheinland : mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln (7. März bis 25. April 2002) Finger, Heinz / 1948-2022; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2002

Glaube im Alltag, christliche Volksfrömmigkeit im 19. und 20. Jahrhundert : eine Ausstellung im Zentralarchiv und ihre Folgen Stüber, Gabriele / 1956- 2001

Fußfallkreuze : christlicher Brauch, aus und vorbei Mayer, Alois / 1942- 2001

Die "Sieben Kreuze" Umbach, Gisela 2001

"Es werde Licht" : Volksfrömmigkeit contra Fortschritt ; Eifeler Katholizismus - Tradition auf dem Prüfstand Nosbüsch, Johannes / 1929- 2001

Des bénédictions de mai au mois de Marie dans l'ancien archeveché de Trèves Heinz, Andreas / 1941- 2000

Bistumsliturgie und Volksfrömmigkeit Heinz, Andreas / 1941- 1999

Vom Wettersegen im Mai zur Marien-Maiandacht : Wandlungen eines Volksgebets im Bereich des alten Erzbistums Trier Heinz, Andreas / 1941- 1999

Kroutwöschdaach - Mariä Himmelfahrt : das Fest der Himmelfahrt Mariens und sein Brauchtum Zunker, Johannes 1999

Kräuterstrauß soll Haus vor Feuer bewahren : heute Weihe des Würzwisches: Nach altem katholischen Glauben verbindet sich der Segen Gottes mit der Heilkraft der Kräuter Happersberger, Roland 1998

Brauchtumslandschaft Eifel Schröder, Joachim / 1949- 1998

Das Merscheider Heiligenhäuschen (von 1826) Kritten, Stefan 1997

Die Rapperather Mariensäule und die Bischofsdhroner Fatimakapelle Kritten, Stefan 1997

Das Steinbacher Gelübde Thomé, Manfred 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...