Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
161 Treffer in Sachgebiete > Inschrift — zeige 76 bis 100:

Zur Burgusinschrift von Mittelstrimmig, Kreis Cochem-Zell Haas, Jochen 2004

H(ic) i(---) s(itus) e(st) : Bedeutung und Verbreitung einer regional gebräuchlichen Sepulkralformel Kruschwitz, Peter 2003

Webstuhl und Schleuse : zwei ungewöhnliche Torschlußsteine in Ilbesheim und Siebeldingen Gottlieb, Norbert 2002

Steinerne "Dokumente" in Edenkoben Hartkopf, Herbert / 1940- 2002

Steinerne Zeugen im Falkenburgerwald Rinner, Kurt 2002

Lebens- und Weinweisheiten aus Manubach : lebendiges Fachwerkdorf Hanke, Gerhard / 1951- 2001

Steinerne "Dokumente" in Edenkoben Hartkopf, Herbert / 1940- 2001

Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika 2000

"Wan ich geh aus - wan ich geh ein ... " : steinerne Zeugen der Vergangenheit an Tor und Tür Günther, Eva-Maria / 1968- 2000

Haus- und Sinnsprüche : an alten z. T. nicht mehr vorhandenen Fachwerkhäusern des Kreises Altenkirchen ; II. Teil Sayn, Hildegard / 1899-2011 2000

Das historische Handwerkszeichen eines Weißgerbers am Haus Obergasse 4 in Grünstadt, 1743 Azzola, Friedrich Karl 2000

Haus- und Sinnsprüche : an alten z. T. nicht mehr vorhandenen Fachwerkhäusern des Kreises Altenkirchen ; [I. Teil] Sayn, Hildegard / 1899-2011 1999

Das Handwerkszeichen eines Küfers auf einem Wormser Türsturz aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika 1999

Der Hausstein eines Wormser Töpfers von 1746 mit einer Schiene als seinem historischen Handwerkszeichen Azzola, Friedrich Karl 1999

Wiedergefunden: Verschollener Türsturz vom Kloster Sponheim Schitter, Hans G. 1997

Epigraphische Zeugnisse für die Macht der Schrift im östlichen Frankenreich Düwel, Klaus 1996

Eine Urkundeninschrift aus Hessloch (Landkreis Alzey-Worms) Fuchs, Rüdiger / 1954- 1995

Torbogenschlußsteine und Bauinschriften im Landauer Gebiet : eine Bestandsaufnahme Arnold, Hermann / 1912-2005 1994

Eine römische Inschrift am Frankenturm in Trier Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 1993

Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 1993

Die drei Bauinschriften im Rheinischen Landesmuseum Trier aus dem römischen Beda Vicus Monshausen, Lothar / 1956-2022 1993

Das historische Handwerkszeichen eines Glasers am Haus Merianstraße 4 in Oppenheim : zugleich ein Beitrag zu den historischen Werkzeugen des Glasers und zur Ikonographie dieser Werkzeuge Azzola, Friedrich Karl 1993

Dolabrarii Treverici : étude d'une inscription collegiale de Trèves Ragazzini, Bernard 1992

Inschriften an Bau- und Kunstwerken : in den lateinischen Texten ist die jeweilige Jahreszahl versteckt Schommers, Reinhold / 1936-2000 1992

Die Inschriften der Stadt Worms Fuchs, Rüdiger / 1954- 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...