Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
690 Treffer in Sachgebiete > Geographischer Name — zeige 76 bis 100:

Ortsnamen und Flurbezeichungen : in der Gemeinde Windhagen Ehlen, Dieter 1994

"Bacharach" und andere geografische Namen aus vorgeschichtlicher Zeit Becker, Kurt 1994

Von "Fressern", "Gummere" und "Bettelbuwe" : Uznamen und Spottverse für Orte in der VG Rockenhausen Fried, Edgar Werner 1994

Kennzeichen: Bunter Sandstein : vor 150 Jahren erhielten die "Waldungen auf dem bunten Sandsteingebirge der Pfalz" den Namen "Pfälzerwald" Müller, Jürgen 1993

Pfälzer Volkshumor : die Necknamen der Dörfer, Städte und Landschaften ; ein Beitrag zur Volkskunde der Pfalz ; [von den Arschkerb bis zu den Zollböck] Seebach, Helmut / 1954- 1993

Und nochmals Hunsrück : ein Beitrag zur Namendeutung Becker, Kurt 1993

Von "Spiehllumbe" und "Eckeschisser" : Uznamen für Ortsbewohner der VG Kirchheimbolanden Drechsel, Heinrich 1993

Rothenpfad - Rotenpfad Gebhard, Friedrich 1992

Keltisch oder römisch? : Zur Deutung geographischer Namen unserer Heimat Becker, Kurt 1992

Vorgermanische Orts- und Flußnahmen zwischen Bingen und Koblenz König, Rolf 1992

Saarpfalz - Ursprung und Geschichte eines Begriffes Schöndorf, Kurt 1992

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1992

Von "Waffeln" und "Harzkrämern" - zwei alte Dittweiler Necknamen und ihr historischer Hintergrund 1991

Die Ochsensteiner und ihre Heiratspolitik : Lingenfelder Flur- und Straßennamen deuten auf die Vergangenheit Dietrich, Otto 1991

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1991

Mainzer Namen : ein Beitrag zum Kontinuitätsproblem Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1991

Die Siedlungs- und Flurnamen rheinhessischer Gemeinden zwischen Mainz und Worms : ein Namenbuch Zernecke, Wolf-Dietrich 1991

Die Flurnamen in Mayen-Hausen. Bach, Anton 1991

Zur Frage des Überlebens vorgermanischer Namen im Kreis Birkenfeld und Umgebung Koenig, Rolf 1991

Flurnamen, Gewanne und Weinlagen / Hrsg.: Weinfreunde Wachenheim a.d. Weinstrasse e.V. Hörig, Siegfried 1990

Zur Überlieferung der Siedlungsnamen in den Traditiones Wizenbur-genses. Staab, Franz / 1942-2004 1990

Die Deutung des Ortsnamens Speyer. Knobloch, Johann 1990

Dem Prior ein Dorn im Auge: d. untergegangene Dorf Zwingweiler lag bei Höningen Nickol, Martin 1990

Die Flurnamen von Mühlhofen: mit Beiträgen zur Ortsgeschichte u. d. Edelleuten v. Mühlhofen. Vater, Siegfried / 1953- 1990

Schlüsselstein, Mönchskappe, Toter Mann: drei bemerkenswerte Bergnamen bei Höningen Gödel, Otto 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...