355 Treffer in Sachgebiete > Literaturgeographie — zeige 76 bis 100:

Von "altem maeren" : das Nibelungenlied gibt kein historisches Geschehen wieder ... Patzold, Steffen 2011

Roman einer großen Liebe : der Dichter des Nibelungenlieds goss nicht einfach den tradierten Sagenstoff in ein neues Gefäß, sondern interpretierte ihn auf seine Weise ... Heinzle, Joachim 2011

Der soll Dir immer verborgen bleiben : die Erzählung vom Schatz der Nibelungen, der angeblich im Rhein versenkt sein soll, wirkt bis heute ... Hardt, Matthias 2011

Jüdische Mittelalterrezeption - Heinrich Heines "Der Rabbi von Bacherach" und Michael Chabons "Gentlemen of the Road" Preuß, Monika 2011

Eine merkwürdige Residenz : Zweibrücker Kaleidoskop Dillinger, Michael; Legner, Christoph 2011

Le Rhin : un voyage littéraire de Jules César à Guillaume Apollinaire Walter, Jean-Claude 2011

Thrill, Kill, Heimatidyll : Überlegungen zum aktuellen Boom des Lokal- und Regionalkrimi-Genres Pfarr, Christian 2010

Kulturelle Identität und Differenz: Das Jüdische und das Christliche in Heinrich Heines Rabbi von Bacherach Tayim, Constantin Sonkwé 2010

Schwarze Schafe in der Eifel : der Eifelkrimi boomt weiter ; aktuelle Lesetipps Zierden, Josef 2010

Literarischer Spaziergang durch Kaiserslautern : Vortrag gehalten anlässlich der Verleihung des Stiftungspreises 2010 der "Familie Dr. Jürgen Ziegler-Stiftung" am 24. November 2010 an der Technischen Universität Kaiserslautern Schumacher, Walter 2010

Grabungen in Himmel und Erde : Rheinhessische Literatur von Hildegard von Bingen bis Heinz G. Hahs Gallé, Volker 2010

Wo Walther mit Gunther und Hagen kämpfte : der Wasgau, das Waltharilied und die vielen Geheimnisse Schantz, Peter 2010

Ein Besuch vom König Ludwig I. im Karlstal im Jahr 1858 : ein Gedicht des Hüttenwerkverwalters Dietzsch Dietzsch, Emil; Bonkhoff, Bernhard H. 2010

Der Wasgenwald : Walthari-Lied und labyrinthisches Symbol Dauenhauer, Erich 2010

Der Rhein : ein Reisebegleiter ; mit farbigen Fotografien | Orig.-Ausg., 1. Aufl. Kiewitz, Susanne 2010

Guillaume Apollinaire: Rhénanes, Rheinlieder : aus dem Lyrik-Band Alcools Firges, Jean 2010

Der Wasgau als literarische Landschaft Vogelsgesang, Albrecht 2009

Reise-Aufenthalte : auf literarischer Spurensuche in der Pfalz, Bayern und Paris | 1. Aufl. Schauder, Karlheinz 2009

Das Dorf der Dichter : Dirmstein und seine Literaten - Schriftsteller und Lyriker von Rang Keil, Albert H. 2009

Auf der Suche nach einer menschlicheren Welt : Eifelklöster in der Gegenwartsliteratur Zierden, Josef 2009

Weinselige Kunde aus dem Kreuzgang : in der Literatur findet sich der Mainzer Dom an vielen Stellen wieder - nicht nur in der "Fastnachtsbeichte" von Carl Zuckmayer oder in Anna Seghers' Exilroman "Das siebte Kreuz" Frederiksen, Jens 2009

"Der Rhein ist eine Quelle der Poesie" - Rheinromantik in Frankreich Wehinger, Brunhilde 2009

Die sichtbare Stadt : Erzählungen und Gedichte Özdemir, Hasan; Wilhelm, Günther 2009

Nibelungische Intertextualität : Generationenbeziehungen und genealogische Strukturen in der Heldenepik des Spätmittelalters Lange, Gunda 2009

Der Rhein: Poetik des Stroms zwischen Elementarisierung und Domestikation Honold, Alexander 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...