|
|
|
|
|
|
Digitalisierung im LVR
|
Jüngling, Jennifer; Gäb, Annika; Bersch, Achim |
2020 |
|
|
Digitale Starthilfe für Senioren : die 68-jährige Helga Handke erklärt Gleichaltrigen den Umgang mit Smartphone und Tablet - und fängt bei ihrer Nachhilfe ganz am Anfang an
|
Mieding, Nicole |
2020 |
|
|
Das Tor zur Unterwelt : Darknet: Ein Bunker über dem Moselstädtchen Traben-Trarbach war lange eine der wichtigsten Schaltstellen für Organisierte Kriminalität im Internet ...
|
Buschmann, Rafael |
2020 |
|
|
Neue Pipeline für den digitalen Treibstoff : der Datenaustausch zwischen deutschen Verwaltungen funktioniert nicht immer reibungslos ... mit dem Metropolatlas Rhein-Neckar ist die Region auf diesem Gebiet nun Vorreiterin in Deutschland
|
Burkhardt, Stefan |
2020 |
|
|
"Computer Workout" - Medienkompetenz für 11- bis 17-jährige : eine Veranstaltung der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich in Kooperation mit der VHS Wittlich Stadt und Land
|
Münzel, Annette |
2020 |
|
|
KTK - Provider im Westerwald : als Internetprovider der ersten Stunde bringt die KEVAG Telekom GmbH (KTK) bereits seit über 20 Jahren die Westerwaldregion online
|
Hartung, Aaron |
2020 |
|
|
"Archivist@home" - Archiv von zuhause aus
|
Röhrenbeck, Christina |
2020 |
|
|
Eine für alle : die landeseinheitliche Aussonderungsschnittstelle für die landeseinheitliche E-Akte
|
Dorfey, Beate / 1963- |
2020 |
|
|
Wie steht es eigentlich mit der Digitalisierung im Land?
|
Handstein, Frank |
2020 |
|
|
Von der Bundesfernstraße zur Datenautobahn : Überlegungen zur Bedeutung "gefragter" Infrastruktur
|
Herzog, Gustav / 1958- |
2020 |
|
|
Der Einzelhandel in Zeiten von Corona - Wege in der Krise und für die Zeit danach
|
Wörner, Ulrike |
2020 |
|
|
Mit neuer Gesundheits-Plattform stärkt Bad Kreuznach seine Netzwerk-Aufgabe
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene: Untersuchung des Potentials der Digitalisierung anhand ausgewählter Kommunen in Rheinland-Pfalz
|
Stockmann, Franz; Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |
2020 |
|
|
MAINZ - das virtuelle Stadterlebnis : ein Praxisbericht zur digitalen Wiederauferstehung des kulturellen und historischen Erbes
|
Meier, Philipp |
2019 |
|
|
Immer mitten im Geschehen : mit dem Hosentaschencomputer die Welt erleben
|
Thimel, Anja |
2019 |
|
|
Aktiv im Seniorenzentrum : immer auf Achse
|
Melsbach, Ulrike |
2019 |
|
|
Ein Integriertes Informations- und Lernportal für Rheinland-Pfalz
|
Gerlach, Annette / 1962-; Reiss, Sandra / 1974- |
2019 |
|
|
Kommunen in Zahlen: Statistik bietet Vielfalt
|
Hammerl, Jürgen |
2019 |
|
|
Zimmer mit Aussicht : Airbnb boomt - auch in Mainz
|
Grall, Ulla |
2019 |
|
|
Ein digitales Raumbuch für das Rathaus
|
Kaiser, Roswitha / 1957- |
2019 |
|
|
Der Landkreis auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft : flächendeckender Ausbau für eine schnelle Internetversorgung im Kreis gestartet
|
Müller, Thomas |
2019 |
|
|
Regionalbibliographien und biographische Erschließung: die Rheinland-Pfälzische Personendatenbank als Beispiel
|
Jendral, Lars / 1966- |
2019 |
|
|
Digitale Bibliothek
|
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
2019 |
|
|
Medienkompetenz
|
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
2019 |
|
|
Wie ein alter Bundeswehrbunker zum Darknet-Rechenzentrum werden konnte
|
Hecking, Claus / 1975-; Horchert, Judith; Seibt, Philipp |
2019 |
|