120 Treffer — zeige 76 bis 100:

"Zuschuß von 81.000.000 Mark" : Krisenjahr 1923 aus den Eisenberger Gemeinderatsprotokollen Schäfer, Hermann 2011

Zwei Raubüberfälle auf Bergbau-Lohngelder Langenbach, Norbert 2009

Die Kassenscheine der Stadt Montabaur während der Hochinflation 1923 Bronnert, Uwe 2008

Schwere Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg 2008

Erlebnisse aus der Inflationszeit in Leutesdorf Schönhofen, Werner 2007

Ein Attentäter wird ermordet : Edgar Julius Jung Morweiser, Hermann 2006

Gelddiebstahl in einer Westerburger Notgeld-Druckerei : Geheimnis um den 500-Milliarden-Mark-Schein des Kreises Westerburg (Westerwald) Bronnert, Uwe 2006

Hier lacht die Geschichte : wie aus einem Erzbischof der Trierer ein Erzbischof der "Männer" wurde Petry, Klaus 2006

Notgeld der Apollinaris-Brunnen A. G. Bad Neuenahr anno 1923 Lindlahr, Heinz 2006

Die erste Erkletterung des Teufelstisches : der Teufelstisch bei Hinterweidenthal zählt zu den schönsten Felsen der Pfalz Schumacher, Uwe 2005

Vom Arnheiter-Jean ... und wie das Radio nach Pfiffligheim gekommen ist Johannes, Detlev 2005

Der Bericht Caspar Sturms über den Feldzug "dreier Kriegsfürsten" gegen Sickingen 1523 Sturm, Caspar 2005

Exil-Sommer im Oberwesterwald : Siershahner Tongräber protestierten Anfang 1923 gegen die Besetzung des Ruhrgebiets und wurden nach Rennerod deportiert Günther, Herbert 2004

In der Not ging die Post vor 80 Jahren aufs Wasser : nach der Besetzung des Ruhrgebiets 1923 leistete Reichsministerium passiv Widerstand ; Flotte der "Köln-Düsseldorfer" und viele kleine Schiffe beförderten Briefe und Pakete Winterscheid, Theo / 1935-2018 2003

Die "galoppierende Schwindsucht" : die Gemeindefinanzen gerieten in der Inflationszeit völlig aus den Fugen ; einige Beispiele aus der Oberhauser Chronik Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2003

Vor 80 Jahren: Boppard im Krisenjahr 1923 : Ausweisungen zahlreicher Bürger ; Kirmesfeiern auch in schweren Zeiten Johann, Jürgen 2003

Die "Schlacht am Aegidienberg" : Heerlager in Honnef ; Angreifer flüchteten ; Vor 80 Jahren wehrte die Bevölkerung in unserer Region die Separatisten ab - Es kam zur bewaffneten Auseinandersetzung ; die Separatisten herrschten nur kurz ; 1923 wurde die Rheinische Republik gegründet Manns, Johannes 2003

Französische Besatzungspolitik und deutscher Widerstand im Krisenjahr 1923 : aus Akten der Amtsbürgermeisterei Langenlonsheim Schmitt, Friedrich 2002

Das Notjahr 1923 Müller, Thomas 2002

Vaterlandsverrat oder Rettungstat? : Die separatistische Bewegung in der Pfalz 1923 Schaupp, Stefan 2000

75 Jahre Notgeld : Erinnerungen an die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 1998

Seit 70 Jahren "kletterpolitisch erschlossen" : 23. August 1923: Erstbesteigung des Teufelstisches durch die Brüder Otto und Wilhelm Matheis Johann, Peter 1993

Ein bisher kaum bekanntes Kapitel : 20992 Personen waren 1923 während des passiven Widerstandes aus der Pfalz ausgewiesen Künzel, Jürgen 1989

Die Brohler Ereignisse des 8. und 9. November 1923 und ihre Hintergründe Dietz, Wolfgang 1987

Waldmohr wurde am 27. November 1923 von Separatisten besetzt Bröhmer, Benno 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...