332 Treffer — zeige 76 bis 100:

Kreisgeschehen : (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Mindermann, Gabi 2014

Ein Zeichen der Erinnerung setzen : Stolpersteine für den Kreis Cochem-Zell Thönnes, Katja; Zimmer, Irmgard 2014

Wenn die Nase trieft, kommt die "Freck" : Alltagssprache ; wenn eine Erkältung im Anflug ist Treis, Yvonne 2014

Kreisjournal Cochem-Zell. Treis-Karden : Ihr Bürgermagazin Landkreis Cochem-Zell 2014

Kommunaldatenprofil Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt 2014

Unsere moselfränkische Mundart Schommers, Gerhard / 1940- 2014

Schmollende Kinder beherrschen das Schippenmachen : Alltagssprache ; Streit im Kinderzimmer und seine Folgen Treis, Yvonne 2014

Was Moselfranken mit Australiern und Äthiopiern teilen : Alltagssprache ; nicht alle Regionalwörter sind uralt Treis, Yvonne 2013

Heilkräuter aus dem Garten Karls des Großen Haupts, Mechthild 2013

Gesundheitsversorgung im Wandel Schug, Katy 2013

"Gefäächt" geht's für Kartoffeln zum "Rappen" : Mundart ; zwischen Eifel und Hunsrück mutet das Küchenvokabular mitunter merkwürdig an Treis, Yvonne 2013

Ausrufe würzen die Mundart in fast allen Lebenslagen : Alltagssprache ; Vorsicht ist bei der Übersetzung ins Hochdeutsche oder in Fremdsprachen angeraten - Auch Heilige sind gern im Spiel Treis, Yvonne 2013

Mundart: Der "Pitter" ist zumeist ein patenter Kerl : vom Labbes, Flabbes und Stóffel: Schimpfwörter sind meist an Vornamen angelehnt Treis, Yvonne 2013

Ein viertel Salami kann auch schwer däjer sein : Alltagssprache ; gewichtige Wörter zeigen die feinen Unterschiede Treis, Yvonne 2013

Wenn ein Brotaufstrich zum Bärendreck mutiert : Alltagssprache ; Zuckerrübenkraut hat eine schillernde Vielfalt an Ausdrücken hervorgebracht - Variationen in den Ortschaften Treis, Yvonne 2013

Hunsrücker Walnusssammler "bauschen" nichts auf : Mundart ; Was Tief "Schorsch" mit seinem Wind nicht schafft, erledigen Liebhaber der kernigen Früchte mit Stöcken - Bäume sehen danach arg zerzaust aus Treis, Yvonne 2013

Projektergebnisse: Beiträge der Niederwaldbewirtschaftung zur Entwicklung des ländlichen Raumes : Beitrag der Niederwaldbewirtschaftung zur regionalen Energieversorgung: Potenzialanalyse am Beispiel des Landkreises Cochem-Zell - eine Modellkalkulation Suchomel, Christian; Becker, Gero / 1946- 2013

Um Weihnachten wird mancher Moselaner von "Krippe" erwischt : Alltagssprache ; weshalb Cochem-Zeller mit Dialekt-Hintergrund gern die Wörter ganz hart aussprechen ; Sprachwissenschaftlerin gibt Erläuterungen Treis, Yvonne 2013

Traditionelle Nummernschilder werben für Mittelrheinstädte 2013

Wunder im Kreis Cochem-Zell : aus den Mirakelbüchern des Klosters Eberhardsklausen Layendecker, Klaus 2013

Von "Menschenblattern" und anderen Seuchen im 18. und 19. Jahrhundert Gorges, Stefan 2013

Ärzte gestern und heute : Cochem-Zeller Arzt- und Apothekergeschichte Kugel, Heinz 2013

Regionale Gesndheitsversorgung : Marien-Gruppe gewährleistet breit gefächertes Leistungsspektrum Horn, Jürgen 2013

Wandlungsfähig: die Zwei im Dialekt : Alltagssprache ; die Zahl Zwei war zwischen Hunsrück und Eifel einst so wechselhaft wie heute das Wetter Treis, Yvonne 2013

Marienkäfer sind wahre Herrgottsengel : vom Umgang mit dem heimischen Kleingetier ; kein Unterschied zwischen Mücken und Fliegen Treis, Yvonne 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...