797 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Frankenthaler Juden im Ersten Weltkrieg
|
Theobald, Paul |
2021 |
|
|
Die Fahrt in den Tod : Luxemburg - Trier - Litzmannstadt : der erste große Deportationszug Da3 am 16.-18. Oktober 1941
|
Arbeitsgemeinschaft Grenzenlos Gedenken |
2021 |
|
|
Für Ansiedlung mussten Juden Schutzgeld zahlen : Toleranzversprechen allein reichte für Erlaubnis nicht
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens schätzen und pflegen : auch ohne Welterbe : kulturelle Relikte sind im Rhein-Lahn-Kreis überall zu erkennen
|
Matern, Bernd-Christoph |
2021 |
|
|
Grabsteine erzählen vom jüdischen Leben : zwischen Toleranz und Verfolgung: Inschriften auf den Friedhöfen im Kreis Neuwied geben Auskunft über Biografien
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Kreuznachs Juden im Vormärz (1843) : wo sie wohnten, wovon sie lebten
|
Senner, Martin / 1954- |
2021 |
|
|
Lernen und Diskutieren : Worms als Teil des Netzwerks Moreshet für das jüdische Erbe in Europa
|
Urban, Susanne / 1968- |
2021 |
|
|
Schrittmacher für Wirtschaft und Kultur : der erste Nachweis von Juden auf später deutschem Boden stammt aus der Römerzeit und 1700 Jahre alt
|
Sandrisser, Nils |
2021 |
|
|
Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen
|
Kreuzburg, Julia / 1990- |
2021 |
|
|
Die Judengasse in Worms, archäologisch
|
Grünewald, Mathilde / 1947-2024 |
2021 |
|
|
"Under the crozier of Mainz" : special conditions for a mobile elite?
|
Christophersen, Jörn Roland |
2021 |
|
|
Michel Jud von Landau : a Jewish military leader in the late thirteenth century?
|
Müller, Jörg R. |
2021 |
|
|
Auf den Spuren jüdischer Mitschüler
|
Funk, Lisa-Louise |
2021 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Die Juden in der Franzosenzeit 1798-1814
|
Bauer, Markus / 1965- |
2021 |
|
|
Feldrabbiner im ersten Weltkrieg und Militärrabbiner in der deutschen Bundeswehr
| Erstauflage |
Baus, Carsten; Hank, Sabine; Kreuzarek, Katharina |
2021 |
|
|
Die Schmiedin von Treveris
| 1. Auflage |
Gärtner, Michael |
2021 |
|
|
Jüdische Lehrer genossen hohes Ansehen : Anselm Rosenfeld unterrichtete am Gymnasium und an der höheren Töchterschule
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Für das Leben unverzichtbar, von den Nazis verdrängt : der Viehhandel wurde auch in Koblenz über Jahrhunderte von Juden dominiert - erst die Nürnberger Gesetze beendeten diese Tradition
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Zwischen Akzeptanz und Ablehnung : zur Situation der Koblenzer Juden im 19. Jahrhundert im Spiegel von Zeitungsberichten
|
Schneider, Thomas Martin / 1962- |
2021 |
|
|
Chronologischer Überblick
|
Koelges, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
"Bleibt gesund, bis wir uns wiedersehen." : Postkarten aus den Vorhöfen der Hölle : jüdische Freudenburger schreiben vor ihrer Deportation an ihre Verwandten
|
Heidt, Günter |
2021 |
|
|
Vom Sabbat und anderen jüdischen Bräuchen
|
Wintringer, Josef |
2021 |
|
|
Die jüdische Volksschule in Steinbach
|
Bauer, Markus / 1965- |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in Ingenheim
|
Bangerth, Kurt |
2021 |
|