249 Treffer — zeige 76 bis 100:

Trierer Wörterbuch : mehr als 10.000 Stichwörter Hochdeutsch-Trierisch, Trierisch-Hochdeutsch ; Wortherkunft und Wortbedeutung, grammatische Zuordnung, Sprachbeispiele und Redewendungen ; Grammatikteil ; CD mit Mundarttexten zur Vermittlung des Sprachklanges | 1. Aufl Marx, Josef; Schmitt, Horst 2011

Eine kulturhistorische Rettungsaktion : das Trierer Wörterbuch von Josef Marx und Horst Schmitt Honnen, Peter 2011

Regionalsprache und Hörerurteil : Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik Purschke, Christoph 2011

Rule reversal revisited : synchrony and diachrony of tone and prosodic structure in the Franconian dialect of Arzbach Köhnlein, Björn 2011

Keller Platt Weerderbooch on Hedderter Platt Gedischder Thomas-Wagner, Irma; Wagner-Schuh, Irmina 2011

"So gött bäi uus göschwaat" : Mundart des unteren Ruwertales ; Kindersprüche, Gedichte und Geschichten in moselfränkischer Mundart Jakobs, Hermann 2011

Aus emm Leewen : Stöggelscher önn Trierer Spraoch | 1. Aufl. Marx, Josef 2011

Mieh gidd et net! : Nuren für deich! ; [Das interaktive Geschenkbändschie] | Erstausg. 2011

Lustige Dorfgeschichten : rund um die Trier-Irscher Burg in Platt und Hochdeutsch Kertels, Resemie 2011

Mundartcomic - ein Rückblick : ein kleiner Kerl macht Karriere Heinemann, Benedikt 2010

Die Herkunft des Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Das Moselfränkisch : der Gebrauch und die Funktion im öffentlichen Leben Verstraeten, Veerle 2010

Moselfränkisch : eine Mundartsprache im Wandel der Zeit ; am Beispiel der Kreisstadt Cochem Bukschat, Manfred 2010

Wäßte watt - mir schwäzen Platt Kirchen, Egon 2010

Mundartwörtersammlung Nellessen, Hans Josef 2010

Wie mae héi schwätzen : Beckinger Sprachgut Göttert, Horst-Dieter 2010

Dusemder Platt, Fölzer Platt : moselfränkisch am Beispiel der Brauneberger Mundart | 1. Aufl. Mentges, Paul 2010

Watt sähste? : ein Sprachführer trierisch-deutsch ; kommen Sie sicher und elegant durch die wichtigsten Alltagssituationen! | Erstausg. Kolz, Johannes 2010

Helmis Koppzalaot [Tonträger] : wei hammer dään Zalaot ob CD!! Leiendecker, Hans Helmut 2010

Bie, bo unn batt? Mia schwätzen Platt Dietzen, Manfred 2010

Der Einfluss des Französischen auf den moselfränkischen Dialekt Mons, Anna 2010

Reibert - altfränkisch und vielgestaltig : eine erstaunliche Wortgeschichte von ihren Anfängen bis heute Herdes, Hans Wolfgang 2010

Verständnis von Plattschwätzern : Französische Ausdrücke im Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Viel Boacken Körbes, Monika 2010

"De Beta voll Kapes" : zu den Mundartgedichten von Elfriede Trierweiler (Messerich) Meyer, Marlen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...