264 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Pflanzen- und Tierwelt im Trippstadter Schlosspark Wagner, Hans 2010

Die Tierwelt der Arnikawiesen in Rheinland-Pfalz. Die Pflanzenwelt der Arnikawiesen in Rheinland-Pfalz Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz 2010

"Kommste bei misch" oder wie man durch Pflanzen seine neue Heimat kennen lernt Hofmeister, Kathrin 2010

Nelken zum Nikolaus : Ergebnisse der Herbst- und Winterblüher-Kartierung 2009 Himmler, Heiko; Röller, Oliver 2010

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Kennarten [Elektronische Ressource] : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Hellwig, Holger; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Pflanzen-Bestandsaufnahme im Pfingstbachtal, bei Oberbreisig und auf der Lohrsdorfer Orchideenwiese, Ahrtal, Landkreis Ahrweiler Schmitz, Heinrich; Pinger, Eduard 2009

Wie kann man magere artenreiche Mähwiesen langfristig schützen? Ein noch ungelöstes Problem! | = How can we protect nutrient-poor und species-rich meadows in the long term? A still unsolved problem! Ruthsatz, Barbara 2009

"Die eigentümliche Flora" - Fundortangaben von der Mittel- und Unterhaardt vor 100 Jahren Himmler, Heiko; Lang, Walter 2009

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2008 Pinger, Eduard 2009

Das Naturschutzgebiet "Aulheimer Tälchen" Lösch, Hans 2009

Schutzwürdigkeit von Mähwiesen und ihrer Flora am Beispiel von Landschaften im westlichen Rheinland-Pfalz Ruthsatz, Barbara 2009

Pflanzen-Wanderführer Mittelrheintal Szabo, Roland 2009

Die Pflanzenwelt der Marksburg bei Braubach am Rhein Klöppel, Peter 2009

Magerrasen "Auf der Heide" bei Hinterweidenthal im Südlichen Pfälzerwald Röller, Oliver; Zehfuß, Hans D. 2009

Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 Renker, Carsten 2009

Rosen, Feigen, Bohnenkraut : Nutz- und Heilpflanzen aus dem Capitulare de villis Karls des Großen Fath, Renate; Mendelssohn, Gabriele; Schwab, Martha 2009

Eine spätantike Kelteranlage mit "Mehrzweckcharakter" : die archäobotanischen Untersuchungen in Wolf, Kreis Bernkastel-Wittlich König, Margarethe 2009

Der Mayko-Bierkeller : das Krokodil erwacht zum Leben Wöhl, Saskia; Kiefer, Andreas 2008

Betrachtungen zur erdneuzeitlichen Floren- und Vegetationsgeschichte Schwickert, Peter W. 2008

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2007 Pinger, Eduard 2008

Idealer Lebensraum für seltene Pflanzen Seib, Helmut 2007

Die "heimische" Pflanzenwelt : Veränderungen seit über 6.000 Jahren Kremer, Bruno P. 2007

Verbreitungsatlas und pflanzengeographische Auswertung der Flora der Ahr- und Hocheifel und ihrer Randgebiete | 1. Aufl. Düll-Wunder, Barbara; Düll, Ruprecht 2007

Die Lahn : unterwegs an einem wohlbekannten, fremden Fluss Klemp, Herwig 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...