106 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zum Umgang mit der Antike im hochmittelalterlichen Trier Clemens, Lukas 1996

Raiffeisens Genossenschaftsidee in der heutigen Industriegesellschaft - was würde Raiffeisen uns heute sagen? | Sonderdr. Koch, Walter 1992

Friedrich Spee - Gedächtnis : Dokumentation anläßlich des 350. Todesjahres Bungert, Alfons; Steinmetz, Peter; Probst, Valentin; Spee, Friedrich von; Friedrich-Spee-Gesellschaft (Trier) 1988

Römische Historie im deutschen Humanismus : über einen verkannten Mainzer Druck von 1505 und den angeblich ersten deutschen Geschichtsprofessor ; vorgelegt in der Sitzung vom 30. Januar 1987 Ludwig, Walther 1987

Die Sprache der Reformpädagogik als Problem ihrer Reaktualisierung : dargestellt am Beispiel von Peter Petersen und Adolf Reichwein ; zusammenfassender Bericht über das gleichnamige wissenschaftliche Symposion vom 16.-17. November 1984 an der Universität Osnabrück Salzmann, Christian; Universität Osnabrück 1987

Joseph Görres : (1776-1848). Leben und Werk im Urteil seiner Zeit (1776-1876). Hrsg. v. Heribert Raab. Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh Raab, Heribert 1985

Rheinmärchen | In d. von Guido Görres hrsg. Ausg. von 1846, 1. Aufl. Brentano, Clemens 1985

Zur Rezeption des Hambacher Festes in Geschichtsbüchern Wünschel, Hans-Jürgen 1982

Aspekte der Hambach-Rezeption in der Weimarer Republik Schneider, Erich 1982

Traditionale Gesellschaft und revolutionäres Recht : die Einführung des Code Napoléon in den Rheinbundstaaten Fehrenbach, Elisabeth 1974

Dichtung und Wahrheit im Schinderhannes-Schrifttum Grünewald, Annette 1967

Die Emser Depesche oder: Wie Kriege gemacht werden | 2., verm. Aufl. Liebknecht, Wilhelm 1892

Die Philosophie und Cultur der Neuzeit und die Philosophie des h. Thomas von Aquino Adeodatus, Aurelius 1887

Treue Geschichte der Drangsale, die das deutsche Dorf J ... bei Mainz im ersten Revolutionskriege durch die Franzosen erlitten : dem deutschen Volke nach eigenen Erlebnissen berichtet Lucius, Georg Friedrich 1859

Der "Kulturkampf" um die Bewertung des Johannes Trithemius Weiß, Wolfgang

Die Rezeption des Räubers "Schinderhannes" im Spiegel zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur und archivalischer Quellen Gampfer, Cassandra

Germania capta : Germanien als Faktor der Repräsentations- und Legitimationsstrategie der Flavier Hamacher, Kristina

Hier stehe ich! : Luther in Worms - Ereignis, mediale Inszenierung, Mythos Kaufmann, Thomas

Die Mainzer Republik im Diskurs der Wissenschaft und als Spiegel der jüngeren Geschichtskultur Schnettger, Matthias

Zugänge. Edith Stein und die Literatur : Lektüren in Tradition und Spiritualität Urban, Bernd

Die Rezeption des germanischen Choraldialekts in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : eine musikwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Studie zu Begriff und Gegenstand Zimmer, Markus

Der Rhein : Biographie eines Flusses | Originalausgabe Balmes, Hans Jürgen

Hoher Besuch und starke Worte : zwei Jahrhunderte politischer Reden auf dem Hambacher Schloss | 1. Auflage Anil, Sara; Sprenger, Kai-Michael; Traub, Sarah

Leibniz in Mainz : europäische Dimensionen der Mainzer Wirkungsperiode Dingel, Irene; Li, Wenchao; Bechtold-Mayer, Marion; Duchhardt, Heinz; Gángó, Gábor / 1966-; Kempe, Michael; Leibniz in Mainz - Europäische Dimensionen der Mainzer Wirkungsperiode (Veranstaltung : 2016 : Mainz)

Klassik in Ludwigshafen - sechzig Jahre "Lebendige Antike" Hennecke, Frank J.; Jünger, Rainer M.; Kuntz, Friedrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...