900 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Funde der Axialvilla von Mendig, "Lungenkärchen"
|
Giljohann, Ricarda / 1986- |
2021 |
|
|
"Gefäßdeponierungen" aus den Töpfereien von Mayen - Einblicke in Gedanken- und Lebenswelten römischer und mittelalterlicher Menschen
|
Grunwald, Lutz |
2021 |
|
|
Die Altburg bei Stein-Wingert (Lkr. Altenkirchen) - Neubewertung einer eisenzeitlichen Wallburg im Westerwald
|
Zeiler, Manuel / 1977-; Henrich, Peter / 1975- |
2021 |
|
|
Römische Fundsachen : Wein, Olivenöl und Fleischsauce waren ein beliebtes Handelsgut der Antike, importiert in großen Amphoren. Die Funde am Zollhafen sind Anlass für einen Ausflug in die römische Geschichte von Mainz
|
Grall, Ulla |
2021 |
|
|
Ein vorgeschichtliches Refugium auf der Wiligartaburg
|
Ehescheid, Walter |
2021 |
|
|
Analog und digital: Der neue archäologische Parcours in Bitburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Heimerl, Ferdinand |
2021 |
|
|
Die Nummerierung der Trierer Insulae : ein Hilfsmittel zur Verortung von Befunden im römischen Stadtgebiet
|
Tanz, Florian |
2021 |
|
|
Römische Funde Weinkulturdorf Dernau : Dauerausstellung der römischen Fundstücke in der Weinmanufaktur Dernau
|
Schreiner, Bernd |
2021 |
|
|
Fränkisches Gräberfeld in Niederbieber
|
Schmidt, Arno / 1957- |
2021 |
|
|
Ein Goldfingerring aus dem Vicus des Kastells Niederbieber : Goldfunde vom Limes
|
Schamper, Jennifer |
2021 |
|
|
Drusenmineralien aus Dolomitadern: der Steinbruch Hellberg bei Kirn im Nahetal
|
Frey, Wolf-Gerd; Bungert, Rüdiger |
2021 |
|
|
Mineralien der Stromberger Kalksteinbrüche im Hunsrück
|
Frey, Wolf-Gerd; Bungert, Rüdiger |
2021 |
|
|
Römische Landnutzung im antiken Industrierevier der Osteifel
|
Wenzel, Stefan; Grünewald, Martin; Zerl, Tanja; Thomas, Renate; Tegtmeier, Ursula; Dotterweich, Markus Walfried; Giljohann, Ricarda |
2021 |
|
|
Schwerter, Schmuck und Wegzehrung - auf gepackten Koffern ins Grab : Forschungsgrabungen am Gräberfeld an der Rotweinstraße
|
Noszczynށski, Piotr; Gierszewska-Noszczynށska, Matylda |
2020 |
|
|
Byzantinische Beziehungen? : Bioarchäologische Untersuchungen an einer hochmittelalterlichen Grablege der Remigiuskirche zu Ingelheim als entscheidender Indikator für die historisch-archäologische Befundinterpretation
|
Cemper-Kiesslich, Jan |
2020 |
|
|
Durch alle Zeiten der Vorgeschichte : ein erster Bericht von den archäologischen Ausgrabungen im Wöllsteiner Neubaugebiet "Am Hinkelstein"
|
Brücken, Günter |
2020 |
|
|
Die Bronzezeit und Urnenfelderzeit - Krieger, Bauern, Bronzegießer
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Ein mittelalterlicher Waffenhort bei Andernach
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Funeralinsignien des Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein
|
Lütkenhaus, Hildegard / 1960- |
2020 |
|
|
Altsteinzeitliche Funde vom Oberlauf der Kyll
|
May, Peter |
2020 |
|
|
Jahresbericht der Archäologischen Denkmalpflege für die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Trier-Saarburg 2008-2015
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2020 |
|
|
VorZEITEN : Landesarchäologie in Rheinland-Pfalz
| 2., überarbeitete Auflage |
Berg, Axel von; Schwab, Michael; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie; Landesmuseum Mainz |
2020 |
|
|
Vorbemerkungen zum Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Eine Säule für die Ewigkeit
|
Eckhoff, Ulrich |
2020 |
|
|
Uralte Relikte bei Rhaunen geben teils noch Rätsel auf : unter dem Königstein soll der Sage nach der Hunnenherrscher Attila beerdigt sein - Geheimnisvolle Kultstätte am Nordhang des Idarwalds
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|