226 Treffer — zeige 76 bis 100:

Vino Diavolo Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2008

Konrad Aweila : [der Stadtführer für Kinder ; mit 18 Rätseln durch Ahrweiler] Kostenbader, Elisabeth; Hollunder, Heike / 1965- 2008

Freiwilliger Landtausch : ein probates Mittel zur Strukturverbesserung Bender, Carsten; Schüller, Willi / 1955-; Schmitz, Winand 2008

Auf der Spur eines Vorfahren aus der Nachrichtersippe Nagel aus Starkenburg/Mosel Held, Robert 2007

Ahrweiler - der Film [Elektronische Ressource] Drüeke, Jürgen; Arends, Wolfgang; Heimatverein Alt-Ahrweiler 2007

Anmerkungen zum Stadtbrand Ahrweilers 1689 Klein, Hans-Georg / 1941- 2007

Alkohol und die rote Karte für Jugendliche : ein Projekt der Suchtprävention in Ahrweiler ... Velten, Alexandra; Barth, Rudolf 2007

Die Namenswahl der Juden 1808 in den Bürgermeistereien Ahrweiler, Gelsdorf und Mayschoss Kleinpass, Hans 2007

Ahrweiler : 1945 bis 1975 Schönewald, Heinz / 1961- 2007

Heinrich Böll (1917-1985) und seine Beziehung zu Ahrweiler : seine Familie lebte von 1943 bis 1944 in der Kreisstadt Happe, Horst 2007

Neue Aspekte zur Stadtbefestigung Ahrweilers Klein, Hans-Georg / 1941- 2007

Keramisches Baumaterial der villa rustica "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler Redknap, Mark 2006

Dunkle Schwestern : [ein phantastischer Roman aus der Eifel] Kroell, Erika / 1958-2016 2006

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken Stelter, Bernd / 1961- 2006

Die Terra Sigillata der römischen Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler Jung, Patrick; Bakker, Lothar / 1949- 2006

Ahrweiler : mittelalterliche Romantik 2006

Die Todesurteile von Ahrweiler : der erste Kriegsverbecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt Schmitt, Günter 2006

Ahrweiler Klein, Hans-Georg / 1941- 2005

Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? Jung, Patrick 2005

Die Ordensfrauen haben Regeln mit viel Freiheit : die Generaloberin der Ursulinen spricht über Ausbildung und Nachwuchsmangel ; der Orden unterhält vier Häuser und fünf Schulen, deren Leitung "ein kluges Management" erfordert Schrötler, Dorothee; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2005

Von Würzburg nach Hellenthal, Heimbach und Gemünd - 30. Januar bis 4. März 1945 Curley, Charles D. 2005

Römische Eisenverhüttung im Ahrweiler Wald Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2005

Eisenproduktion als archäologisches Experiment : Produktionsweise in der römischen Eisenschmelzersiedlung im Ahrweiler Stadtwald wurde rekonstruiert Schmickler, Andreas / 1963- 2005

"Uns Schutzen zien zo Velde" : über die Heerfolge der Ahrweiler Schützen um 1500 Klein, Hans-Georg / 1941- 2005

Wertvoll und schützenswert: Das Ahrweiler Martinsbrauchtum Schmitt, Günther 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...