103 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das Grab von Waldalgesheim am Boden und aus der Luft : Ergebnisse der Prospektionen von 1999 bis 2004 Schönherr, Michael 2005

Die landwirtschaftliche Bedeutung der Grube Doktor Geier in Waldalgesheim oder: Nachrichten über den Eber Berthold, die prämierte Zuchtsau Edith und andere Viecher Wessel, Horst A. 2005

"Der Grabacker ist der Acker am Windrad" : Beantwortung der Frage nach dem Fundacker des Fürstengrabes nach der Überlieferung Hochgesand, Kurt / 1934- 2004

25 Jahre Evangelische Schola Waldalgesheim : 20. September 2003 Evangelische Schola / Waldalgesheim 2003

Der Heimat verbunden Hochgesand, Kurt / 1934- 2003

Schicksalsweg eines alten Grenzkreuzes Hochgesand, Kurt / 1934- 2002

Das keltische Fürstengrab von Waldalgesheim : Festschrift zur 125jährigen Erinnerungsfeier am 22. Oktober 1994 | 2., verb. Aufl. Hochgesand, Kurt / 1934- 2002

"Allesemer Wellebengel" : kleine Betrachtung über einen "Schennnamen" und seine Herkunft Hochgesand, Kurt / 1934- 2000

"Gemeene Beere" wie Riesling beim Obst : Grundlage der alten Waldalgesheimer Trinkkultur Hochgesand, Kurt / 1934- 1999

Wo lag das Waldalgesheimer Fürstengrab? : Eine neue Ortsbestimmung, basierend auf bislang ungenutzten Quellen | Korrigierte und erg. 2. Aufl. Schönherr, Michael 1999

Waldalgesheim Variations Megaw, John Vincent Stanley; Megaw, Madeline Ruth 1998

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1997

Aus der jüngeren Geschichte der Kirche Hüther, Christoph 1996

Das keltische "Fürstengrab" in Waldalgesheim vor 125 Jahren entdeckt Hochgesand, Kurt / 1934- 1996

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1995

Reste eines Zierates Hundt, Hans-Jürgen 1995

Untersuchungen zu einigen Ziereinlagen Weiß, Michael; Zelewski, Bodo ¬von¬ 1995

Zur Herstellungs- und Fügetechnik der Goldringe Echt, Rudolf / 1950-; Thiele, Wolf-Rüdiger 1995

Das Grab von Waldalgesheim : eine Stilphase des keltischen Kunsthandwerks Frey, Otto-Herman 1995

Festschrift zum 40. Jubiläumsfest des Orchestervereins Harmonie 1953 Waldalgesheim : am 28., 29. und 30. Mai 1993 Orchesterverein Harmonie 1953 / Waldalgesheim 1993

Grube Dr. Geier, Monument des deutschen Erzbergbaus Klemp, Klaus 1987

Erfassung der Erdkrötenwanderung (Bufo bufo) im Bereich Weiler-Waldalgesheim (Lkr. Mainz-Bingen) über die Landstraße L 214 Bootz, Wolfgang; Haupt, Gerhard 1985

1200 Jahre Waldalgesheim Doppler, Robert; Sinz, Herbert / 1922-; Hochgesand, Kurt / 1934-; Waldalgesheim 1983

Die Verzierungen auf der keltischen Röhrenkanne von Waldalgesheim Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1978

Der Zusammenhang von Karsthohlformen mit der Lithofazies und dem tektonischen Flächengefüge der devonischen Dolomite in der Waldalgesheimer Mulde bei Bingen/Rhein (Rheinisches Schiefergebirge) Bottke, Heinz 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...