Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568383 Treffer — zeige 8191 bis 8215:

Orte der Pfalz im Bauernkrieg - ein systematischer Vergleich Übel, Rolf 2023

Die Reb-voluzzerin : große Pläne haben bei Eva Vollmer Tradition. Was sie anpackt, wird zum Erfolg und irgendwie ist sie immer ein wenig ihrer Zeit voraus ... Lindemann, Ilka 2023

"Wo Schloss und Riegel für" : zur Geschichte des Almosens und des Opferstocks, vor allem in der Pfalz Jacobs, Uwe Kai 2023

Carl Schneider (1900-1977) : Theologe, Religionswissenschaftler, Antisemit - Professor ohne Professur Stüber, Gabriele 2023

Pfarrer wandern: von der Pfalz nach Galizien und von dort nach Agram / Zagreb Hans, Friedhelm 2023

Das Scheitern Ulrichs von Hutten : Fiktion und Funktion einer ritterlichen Selbstbeschreibung Moritz, Tilman G. 2023

Neugestaltung der Ausstellung im Herrenhaus Minges, Nina; Fuchs, Julia 2023

Der Wolf - Rückkehr eines Ausgerotteten in unsere Region: Alptraum oder ökologische Bereicherung? Segatz, Ernst 2023

Über 65 Jahre Heimatfest Lauterecken - Unvergessliche Erinnerungen beim größten Volksfest im mittleren Glantal Fickert, Jan 2023

55 Jahre Mandolinenorchester Gumbsweiler Linn, Susanne 2023

Die Kelten in Deutschland - die Altburg bei Bundenbach Dams-Rudersdorf, Angelika 2023

La lettre et la presse : Gutenberg est sans conteste un grand personnage historique, mais il ne fut pas, comme on se plaît souvent à le résumer, le génie omniscient qui mit au point seul ... Deloignon, Olivier 2023

300 Jahre Kerwe in Kübelberg und Brücken Bauer, Markus 2023

"Die Heemer" feiern ihre Kerb tatsächlich noch am Kirchweih-Tag Kirsch, Hans 2023

Die Wasserversorgung von Etschberg Schneider, Helmut 2023

Von Lichtchen, Männchen, Schlüssel, Toten und einer Glocke - alte Sagen von Rutsweiler / Lauter und Umgebung Fickert, Jan 2023

Ein Gruß aus dem Gau Westmark : eine bunt kolorierte Karte von Addi Schaurer aus dem Jahr 1942 mit zeitgenössischem Text auf der Rückseite Schneider, Klaus 2023

Frankenthal auf dem Weg zur Stadt : Vortrag zum Frankenthaler Stadtjubiläum am 8. Mai 2022 Kümper, Hiram 2023

Eine Stadt feiert sich selbst : Beobachtungen zur Jubiläumstradition in Frankenthal Kümper, Hiram 2023

"Wir pfeifen auf eine Freiheit der Meinung [ ... ] Es gibt nur noch eine Pflicht der Meinung." : Wahlen und Abstimmungen in Frankenthal in der braunen Diktatur: die Reichstagswahl und Volksabstimmung vom 12. November 1933 und die Volksabstimmung vom 19. August 1934 in Frankenthal Schiffmann, Dieter 2023

Albert Friedrich Speer, ein Mannheimer Architekt, der der Stadt Frankenthal und ihrem Umland viele prächtige Gebäude hinterlassen hat Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 2023

Chronik der Verbandsgemeinde Herxheim 2023

Aus der katholischen Kirchengemeinde Eichenlaub, Elisabeth 2023

Aus dem Leben der Grundschulgemeinde Rieder, Bernd 2023

Helmut Laux : Netzwerker zum Wohle der Dorfgemeinschaft Eichenlaub, Klaus 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...