Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568343 Treffer — zeige 8441 bis 8465:

MFRP 77: Der letzte Schliff : eine Manipulationsmethode zur Umdatierung von Münzen der zweiten Kipperzeit am Beispiel eines Leiningen-Westerburger Guldens aus Dieblich (Kreis Mayen-Koblenz) Schneider, Konrad 2023

Leben in den Pfälzer Subtropen : wie sah unsere Welt aus, Millionen Jahre bevor die Dinosaurier die Bühne betraten ... : zwei Fundstätten von Weltrang machen auf sich aufmerksam ... Gilcher, Klaudia 2023

Pfälzer Protestanten über Pirmin : Pirminius-Rezeptionen im 20. Jahrhundert Antoni, Richard 2023

Die Martinskirchen im Westrich Conrad, Joachim 2023

Von Wiedertäufern, Kirchenordnung und Konkordienwerk : neue Übersetzungen aus der Korrespondenz Johannes Schweblins Amberger, Hannes 2023

Die "Klaytstraße" und das pfalz-zweibrücker Geleit im 16. Jahrhundert Baus, Martin 2023

Die kleinen Münzstätten der Pfalz und des Elsass Weisenstein, Karl 2023

Thüringer Musiker - Organisten, Kantoren, Komponisten - und Orgelbauer im 17. und 18. Jahrhundert in den Freien Reichsstädten Speyer, Worms und Landau sowie den linksrheinischen lutherischen Herrschaftsgebieten Koch, Hans Oskar 2023

"Ganze Menschenfamilien aus den verschiedensten und entferntesten Weltgegenden ... " : die Hofmohren im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Schwan, Jutta 2023

"Dabei wollte ich anfangs gar nicht" : ... zu Besuch in einer Tagesstätte für Senioren in Annweiler Jung, Friederike 2023

Burg Schloßeck Braselmann, Jochen 2023

Das vererbte Talent - Ludwig IX. und seine Urenkelin Wenz, Martin 2023

Die Familie von Hacke in der Kurpfalz und ihr Schloss in Trippstadt Wenz, Martin 2023

Die Görlich-Gruft auf dem Alten Friedhof in Pirmasens Kotzur, Hans-Jürgen 2023

125 Jahre Glockenverein Appenthal : seit 1898 behütet der Verein den Glockenturm und kümmert sich um das Glockengeläut ... Winkelmann, Alexander 2023

Das Veldenzschloss von Lauterecken - eine ewige Baustelle Cappel, Peter 2023

Was die Lauterecker 1843 noch über den ermordeten Prinzen Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz (1651-1679) erzählten ... Fickert, Jan 2023

"Dich vergesse ich nicht, die du Aufenthalt warst meiner Kindheit, Pfalz!" ; Der Bayerische Ludwig I. kannte die Pfalz von Kindesbeinen an und hat sich Zeit seines Lebens mit dieser Region eng verbunden gefühlt. Mit der kulturhistorischen Ausstellung "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" spürt das Historische Museum der Pfalz ab September dieser Verbindung nach ... 2023

"Mit Playmobil lässt sich die ganze Welt nachbauen" : Bauarbeiter, Ritter und Indianer - vor 50 Jahren brachte Georg Brandstätter die ersten Playmobil-Figuren auf den Markt. Inzwischen besiedeln mehr als drei Milliarden Playmos unseren Planeten. Mit der Ausstellung "We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)" würdigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer diese Erfolgsgeschichte ... 2023

Der Kanzelfelsen mit seinen Inschriften Dreyer, Matthias C. S. 2023

Die Rittersteine im Umfeld des Kanzelfelsen Dreyer, Matthias C. S. 2023

Zu jeder Zeit am richtigen Ort - ein reformierter Pfälzer und die weite Welt Metzger, Claudia; Metzger, Hartmut 2023

Verzeichnis der Publikationen von Eberhard Cherdron : November 1969 bis Juni 2023 Feldner-Westphal, Karin 2023

Was sind eigentlich Staatsleistungen? Kessel, Karin 2023

"Ehrenamt als Kitt der Gesellschaft" : Stiftungstag : Im Holzpavillon der Metropolregion auf der BUGA war beste Stimmung angesagt - und das bei strahlendem Sonnenschein ... Capuana-Parisi, Tanja 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...