Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197930 Treffer — zeige 901 bis 925:

Kiebitzprojekt: Neue Kiebitz-Saison in Sichtweite | seit September letzten Jahres heißt es: Nach der Saison ist vor der Saison! Intensive Vorbereitungen auf die Kiebitzsaison 2024 Unger Lafourcade, Gerardo 2024

Kannibalismus oder Kult? | die neolithische Grabenanlage von Herxheim : wenn der Name Herxheim fällt, sind Worte wie spektakulär, einzigartig oder rätselhaft nicht weit - genauso wie offene Fragen: Wer waren die Menschen, deren Skelette hier vor 7000 Jahren sorgfältig zerkleinert in zwei parallele Gräben geworfen wurden? ... Allihn, Karen 2024

Engel aus verkohltem Holz | die evangelische Kirchengemeinde Breitenbach hatte zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen, der in einer Schreinerwerkstatt gefeiert wurde ... Sayer, Eric 2024

So sieht es im Inneren von Schloss Liebieg aus | Die Fenster sollen wieder in das Gebäude in Kobern-Gondorf einziehen – Wir nutzen die Gelegenheit für einen Blick ins Innere Braun, Stefanie 2024

Global präsent, lokal verwurzelt | Die rheinland-pfälzische Simona AG meistert mit Innovationskraft, Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit globale Herausforderungen Tilemann, Anika 2024

Open Library - mehr Bibliothek für Ludwigshafen-Edigheim | am 16. März eröffnete in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim der Stadtbibliothek Ludwigshafen die erste Open Library in Rheinland-Pfalz ... Weißmann, Tanja 2024

Nicht die Geächteten, sondern die Auserwählten vom Hague! Von der Konstruktion eines Herrschafts- und Familienkonzepts im Exil am Beispiel Friedrichs V. Richter, Susan 2024

Der Wettstreit um die Weimarische Armee und Karl Ludwigs Gefangenschaft in Frankreich 1639/1640 Pfeiffer, Florian 2024

Eine gescheiterte Dynastie? Die Kinder des Winterkönigs und das Haus Pfalz-Simmern im 17. Jahrhundert Asch, Ronald G. 2024

Eine Pirmasenser Legende | Robert Jung wird am Donnerstag 80. Er ist der erfolgreichste Fußballtrainer aus der Südwestpfalz, mit gleich drei Vereinen schaffte der Gymnasiallehrer den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Auch mit dem FKP, bei dem er zehn Jahre Zweitligaspieler gewesen war, feierte er große Erfolge. Fritz Walter war mal sein Coach, Gerd Müller sein Gegner, und Jürgen Klopp hat er entdeckt Igel, H.; Brandstetter, Peter 2024

Bauerngärten statt Landschaftsgärten - die Ideen englischer Gärten und ihre Kritiker in Rheinhessen Gallé, Volker 2024

"Wir wollen, dass die Bilder wieder bunt werden" Schäfer, Ulrike 2024

Die Spaltung der deutschen Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg : der Beitrag des "Revisionisten" Eduard David Schöler, Uli 2024

Die berühmtesten Waisen des Jahrhunderts | Dies ist ein Märchen mit traurigem Ausgang. Die Geschichte einer Pfälzerin, die in der weiten Welt ihr Glück suchte und ein tragisches Ende fand. Hedwig Cattarius aus Erdesbach im Kreis Kusel betreute in Berlin und Wien die Kinder zweier berühmter Filmstars. Die Liebe zu ihren Zöglingen trieb sie in den Tod Dick, Rainer 2024

So ist die Lage bei Schrottimmobilien | Sind die bekannten Fälle aus Neuendorf Einzelphänomene in Koblenz? Steinert, Katrin 2024

Die Restaurierung der Chorbücher des Mainzer Karmeliterklosters | Spurenanalyse, Konservierung, Bestandserhaltung Schrempf, Johannes 2024

Der älteste Teil von Birkenfeld - Die "Fels" Lengler, Carl 2024

Vom Analogen zum Digitalen | Die Digitalisierung der Karmeliter-Chorbücher in der Mainzer Universitätsbibliothek George, Christian; Weber, Klaus T. 2024

Kulturerbe der Karmeliten | Potenziale des Bundesförderungsprojekts "Karmeltradition Mainz" Albers, Kerstin 2024

Sternenhimmel im Rippengewölbe | Die protestantische Dorfkirche in Wallhalben soll nicht mehr nur Treffpunkt für die Gottesdienstfeiern sein. Gut zwei Jahre lang wurde sie umgebaut, um neue Möglichkeiten zu schaffen. Die Kirche als vielfältig nutzbares, historisches Bauwerk für ein lebendiges Gemeindeleben ist das Ziel, erläutert Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat Hack, Willi 2024

Schwerpunktthema: Einblicke in die Arbeit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Klausurtagung des erweiterten Landesvorstands Antoni, Monika 2024

Eisenberg/Grünstadt: Ein Pionier der pfälzischen Schamottesteinindustrie | Kommerzienrat Karl Fliesen 75 Jahre alt Frank, Stefan W. 2024

Neuigkeiten aus dem Gemeinderat vor 100 Jahren Hothum, Frieder 2024

Der pfälzische Franzose | Landau feiert anno 2024 seinen 750. Geburtstag. In den Fokus gerät dabei Michel Bréal. Die Stadt ehrt den gebürtigen Landauer mit dem ersten Bréal-Marathon. Der Ideengeber des neuzeitlichen Marathonlaufes steht dabei auch symbolisch für die Vielfalt der deutsch-französischen Verbindungen Landaus ... Giessen, Hans 2024

Bollwerk Pfalz | die Festung Germersheim im Ersten Weltkrieg Brauch, André; Büllesbach, Rudolf 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...