Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
568406 Treffer — zeige 926 bis 950:

Die Kunst- und Gewerbeschule Mainz zwischen 1918 und 1933 Hellmann, Ullrich 2025

Spiel über Bande | bei der Nutzung ihres historischen Gewölbekellers geht die protestantische Stiftskirchengemeinde Landau-Mitte erneut auf Partnersuche. Der Einzug des Landauer Billard-Club e.V. in zwei Nebenräume ist immerhin eine erste Lösung Pohlit, Gertie 2025

500 Jahre "Zwölf Memminger Bauernartikel" | "... das wir frey seien und wollen sein" Helf, Klaus Ludwig 2025

Marc Aurel - Herrscher, Feldherr, Philosoph | Rheinisches Landesmuseum Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier Reuther, Eva-Maria 2025

Moose der Weidelandschaft im südlichen Pfälzerwald Röller, Oliver 2025

"Neubürger" und "Alte Bekannte" - Betrachtungen zur Spinnenfauna im Siedlungsraum - Teil 2 Braunstein, Wolfgang 2025

Der Nationalpark wirft viele Fragen auf | ein Besuch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Egidi, Harald; Mörsdorf, Martin A.; Setzepfand, Elke 2025

"Baum für Baum in die Zukunft" | große Sponsoring-Aktion für die Wälder in Rheinland-Pfalz Bosse, Meike 2025

Vom Nachkriegsgestrüpp über die Raketenstellung zum europäischen Naturschutzgebiet | zeithistorische Führung per Audioguide durch den Ober-Olmer Wald Frings, Andreas; Hoffmann, Jan 2025

Marteloskope als methodisches Leitbild zur Habitatstrukturierung | BAT-Konzept im Forstrevier Flammersfeld Eickholt, Gabriel 2025

Kaltluft am Haardtrand | Wetterphänomene verstehen Voigt, Matthias 2025

Gesundheitsminister Clemens Hoch: "Gemeinsam Gesundheit stärken" Hoch, Clemens 2025

Pfälzische Geldscheine der Inflationszeit 1923 Ammerich, Hans 2025

Konkurs infolge der französischen Besatzung? | empirische Unternehmensanalyse und Richtigstellung historischer Schuldzuschreibungen Engelen, Ute 2025

1923: "Separatismus" im oldenburgischen Landesteil Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung im Spiegel französischer Quellen Seul, Otmar 2025

Der Clive-Report vom Januar 1924 | die Pfalzfrage als Thema der britischen Außenpolitik Oehlmann, Max 2025

Vom Zuckerlottche zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt | Gelungene Dorfentwicklung in Jugenheim Petri, Herbert 2025

Das Dexheimer Hakorennen hat Jubiläum | Kuriosum aus materialistischer Technik, rheinhessischer Kultur und viel Humor feiert 25 Jahre Reitzel, Andreas 2025

Der evangelische Hofprediger Johann Adam Haßlocher (1645-1726) im Spiegel seiner Glaubenslieder Braun, Reiner 2025

Erich Koch - ein "leiser Star" | über einen der "ganz Großen der deutschen Bildhauerei" Feeser, Sigrid 2025

Der Pfälzer Tausendsassa | Rebell, Diplomat, Freigeist - Stephan von Stengel war eine Ausnahmeerscheinung. Maßgeblich prägte er die Politik unter Kurfürst Karl Theodor und die Kunst in Bayern und der Pfalz Brechtel, Lubika 2025

Humanistische Bildung und konfessionelle Offenheit | Die Reformation in der Grafschaft Erbach als Prozess Pfeifer, Daniel 2025

Ein Platz für Bären? | die Geschichte der Menagerie des Schlosses Karlsberg bei Homburg Schwan, Jutta 2025

Position der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) zu den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bei der Bewältigung des Existenz bedrohenden anhaltenden Verlustes der Artenvielfalt und dem gleichzeitigen, ebenfalls existenziell relevanten Klimawandels ... Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 2025

Rhein-Neckar bleibt Faire Region 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...