|
|
|
|
|
|
"Ignorenz der doktoren, welche sie umbs leben gebracht ... " : Medizin und Hygenie im 17. Jahrhundert
|
Heinz, Werner |
2012 |
|
|
Öffnungsverträge und Burgfrieden als Mittel fürstlicher Politik
|
Rödel, Volker |
2012 |
|
|
La Palatine, une princesse hors du commun dans la littérature pour la jeunesse
|
Caetano, Marie-Laurentine |
2012 |
|
|
Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600 : Späthumanismus ; reformierte Konfessionalisierung ; politische Formierung
|
Bahlcke, Joachim |
2012 |
|
|
Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie : die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618: Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt
|
Reinhardt, Christian |
2012 |
|
|
Zugänge zum Heidelberger Katechismus
|
Heimbucher, Martin |
2012 |
|
|
Die Mauern des Schweigens
|
Beil, Lilo |
2012 |
|
|
Die Erbpächter von der Gocher Heide seit 1741 und der Erbpachtvergleich vom Jahre 1820
|
Imig, Jakob |
2011 |
|
|
Die Pfalz in der Eifel und an der Mosel : Geschichte der rheinischen Pfalzgrafen in ottonisch-salischer Zeit
|
Friderichs, Alfons |
2011 |
|
|
Julius Wilhelm Zincgref (1591 - 1635), Dichter und Publizist in der Blütezeit der calvinistischen Kurpfalz
|
Verweyen, Theodor |
2011 |
|
|
Laurentius Zincgref, der Vater : Lebensspuren und Lebensleistungen des Heidelberger Hofgerichtsrats ; mit einem juristischen Briefgutachten für den Theologen David Pareus sowie der Erstübersetzung (von Lutz Caren) der Vita L. Zincgrefs bei Melchior Adam
|
Kühlmann, Wilhelm; Caren, Lutz; Zinkgräf, Karl Friedrich |
2011 |
|
|
Ungedruckte Briefe Julius Wilhelm Zincgrefs an den Basler Professor Ludovicus/Ludwig Lucius aus den Jahren der pfälzischen Katastrophe ; mit Übersetzung und Kommentar
|
Beichert, Karl Wilhelm; Kühlmann, Wilhelm; Zincgref, Julius Wilhelm |
2011 |
|
|
Hippolytus a Collibus (1561 - 1612), ein politischer Schriftsteller in Heidelberg, und der Zincgref-Kreis
|
Kühlmann, Wilhelm |
2011 |
|
|
Johann Leonhard Weidner, Freund, Biograf und literarischer Erbe Julius Wilhelm Zincgrefs
|
Eickmeyer, Jost |
2011 |
|
|
Bartolomeo Veneto: Friedrich von der Pfalz
|
Wilhelmi, Christoph |
2011 |
|
|
Der Adler im Schild : unbeachtete Urkunden des rheinischen Pfalzgrafen Konrad und anderer deutscher Fürsten (1160 - 1215)
|
Dahlhaus, Joachim |
2011 |
|
|
"weil kuchen und keller die herrn reich und arm machen" : Nahrungsmittelversorgung und Nahrungsmittelkonsum am Heidelberger Hof Kurfürst Karl Ludwigs
|
Schmidt, Franz |
2011 |
|
|
Dramatische Konflikte mit den Untertanen - die Freiherren von Hallberg
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Eine Familie macht Karriere im Wald - die Freiherren von Hacke als Obristjägermeister
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Im Windschatten der Großen - die bürgerlichen Aufsteiger Busch, Stengel und Cunzmann
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Friedrich V. von der Pfalz : der "Winterkönig" (1596 - 1632)
|
Bilhöfer, Peter |
2011 |
|
|
Der fromme Fürst : Medialität des Heils und landesherrliche Selbstrepräsentation
|
Schneider-Ludorff, Gury |
2011 |
|
|
Tendenzen der generationsbedingten Varaition im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein
|
Beyer, Rahel |
2011 |
|
|
Pater Georg Leo OFM, ein Chronist im Oberamt Lautern um 1710
|
Dolch, Martin |
2011 |
|
|
Religiöse Einheitsbestrebungen und Aufklärung im Gesangbuch der Kurpfalz
|
Wennemuth, Udo |
2011 |
|