1613 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Schinderhannes-Radweg : Emmelshausen - Kastellaun - Simmern/Hsr. ; "Wo einst die Dampflok schnaufte ... "
|
|
2000 |
|
|
Der letzte Flug
|
Pestridge, James; Geiger, Roland |
2000 |
|
|
Studien zur historischen Geografie von Hunsrück, Nahe und Soonwald
|
Freundeskreis für Historische Geografie |
2000 |
|
|
Ein neues Erbrecht für den Hunsrück?
|
Bauer, Alfred / 1949-2008 |
2000 |
|
|
Kleine Beiträge zur Orgelgeschichte und zum Kirchengesang katholischer Hunsrücker Kirchen bis zum Jahr 1800
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
2000 |
|
|
Erstnachweis der Sklaven haltenden Ameise Harpagoxenus sublaevis (Nylander 1849) (Hymenoptera: Formicidae) in Rheinland-Pfalz
|
Heller, Gerhard; Dauber, Jens; Buschinger, Alfred |
2000 |
|
|
Der Erbeskopf : Wahrzeichen des Hunsrücks
|
Bach, Kurt |
2000 |
|
|
Zu Fuß in die Römerzeit : auf der "via Ausonia" über die Hunsrückhöhen zwischen Mosel, Nahe und Rhein
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2000 |
|
|
Ganz locker in die Pedale treten : auf dem Drahtesel in der Dampfroß-Spur
|
Schultheiß, Karsten; Torkler, Thomas |
2000 |
|
|
Kirmes-Stimmung am neuen Radweg : Trasse zwischen Simmern und Pfalzfeld ... offiziell eröffnet
|
Wald, Niko |
2000 |
|
|
Windkraft gewinnt immer mehr an Bedeutung
|
Sontheimer, Bodo |
2000 |
|
|
"Rotwelsch oder Jenisch" : eine Sprache, die voller lebendigem Leben ist, aber trotzdem im Aussterben begriffen
|
Hepp, Klaus |
2000 |
|
|
Heilkräuter unserer Heimat : die Ringelblume - Calendula officinalis
|
Schömer, Oswald |
2000 |
|
|
Wanderfalter im Raum Nahe/Hunsrück
|
Kleiner, Klaus-Jürgen / 1940-2010 |
2000 |
|
|
Ist das Katzenpfötchen im Hunsrück ausgestorben?
|
Reichert, Hans / 1937- |
2000 |
|
|
Kletterführer Rhein-Main-Gebiet : ausgewählte Kletterziele in Taunus und Hunsrück ; [Morgenbachtal, Kirner Dolomiten, Nikolausfels, Lorsbacher Wand, Grauer Stein, Eschbacher Klippen, Konradfels u.a.]
| 2. Aufl. |
Deinet, Christoph |
2000 |
|
|
Einige neue Erkenntnisse zur Taxonomie und Nomenklatur westdeutscher Brombeeren (Rubus L., Rosaceae)
| = Some new findings on the taxonomy and nomenclature of West Germany bramble species (Rubus L., Rosaceae)
|
Matzke-Hajek, Günter |
2000 |
|
|
Die Fossilien des Hunsrückschiefers
|
Karwatzki, Barbara; Keller, Andreas; Naturkundemuseum (Reutlingen) |
2000 |
|
|
Den Wald entwickeln : ein Politik- und Konfliktfeld in Hunsrück und Eifel im 18. Jahrhundert
|
Ernst, Christoph |
2000 |
|
|
Natur erleben : 5 Wandertouren rund ums Hunsrückhaus am Erbeskopf
|
Smolis, Manfred; https://d-nb.info/gnd/121-990394 |
2000 |
|
|
"Wirklich einsam ist es im Ehrbachtal nie" : der Klassiker unter den Wanderrouten im Hunsrück führt vorbei an Mühlen und mittelalterlichen Burgen
|
Pielen, Birgit; Dupuis, Werner |
1999 |
|
|
75 Jahre Notgeld : Erinnerungen an die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
1999 |
|
|
Eiablageverhalten und Raupenfutterpflanzen von Tagfaltern im südwestlichen Hunsrück
|
Schneider, Thomas |
1999 |
|
|
Wasserhaushalt und Sturmwurfflächen in Rheinland-Pfalz
|
Schüler, Gebhard |
1999 |
|
|
Eine Brombeere, die nach dem Hunsrück benannt ist
|
Reichert, Hans / 1937- |
1999 |
|