9511 Treffer — zeige 9476 bis 9500:

"Guter Hirt, so lang verwaister Schaafe!" Fachbach, Jens

Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier Südliche Aemter : [Ca. 1:310 000] Reilly, Franz J. J. von

Der Kurfürst kurbelte die Wirtschaft an : Hugo von Orsbeck, Trierer Kurfürst von 1676 bis 1711 Sauer-Kaulbach, Lieselotte

Der Tuchfabrik Trier e.V. : ein Dach für künstlerisches Schaffen in Trier Beckers, Teneka

Das TUFA-Musical : seit 2008 nicht mehr aus der TUFA wegzudenken! Vanecek, Stephan

Unbezahlbar? : die Kunstfähre - Agentur für Kulturelle Bildung in der TUFA Biundo, Christina

Sternstunden in der TUFA : die Tuchfabrik aus der Perspektive einer Besucherin Dunger, Claudia

Sieben Menschen, für die in Trier Stolpersteine verlegt wurden Ullrich, Anna

Trier zwischen Kreuz und Hakenkreuz Zuche, Thomas

Das Martinskloster : ein kurzer Streifzug durch seine Geschichte und Erforschung Hupe, Joachim

Die multifunktionale Chipkarte als Studienausweis der Universität Trier Nink, Walter

Electronic Colloquium on Computational Complexity : ECCC Sack, Harald

Das Frührenaissance-Grabdenkmal des Christoph von Rheineck im Trierer Landesmuseum : ein metrologischer Nachtrag Ahrens, Dieter

Pilzneufunde im Kalenderjahr ... im Raum Trier Föhr, Egon

Drei griechische Majestas-Tituli in der Trier-Echternacher Buchmalerei Berschin, Walter

Mehr als Schweiß und Scherben : Hans Nortmann, Leiter der archäologischen Denkmalpflege, der 2017 in den Ruhestand gegangen ist, spricht über spektakuläre Grabungen, eine Flut von Bauanfragen, Zeitdruck und den Hebel, mit dem er in die Vergangenheit einsteigt Mos, Katharina de

Als die Porta Nigra brannte : Porta Nigra - schwarzes Tor - so heißt Triers weltbekanntes Wahrzeichen erst seit dem Mittelalter : Denn das einstige römische Stadttor war ursprünglich hellbeige : Die namensgebende Schwärzung rührt nicht etwa von Raucheinwirkung her, sondern von Steinflechtenbelag : Gebrannt hat die Porta aber tatsächlich einmal : Der Archäologe Hartwig Löhr hat eine Vorstellung davon, wann das war Morgen, Roland

Wo die Römer der Flussgöttin Opfer brachten : die Trierer Römerbrücke - ein Ort für Schatzsucher und Fans ausgeklügelter antiker Baukunst Mos, Katharina de

Die Trierer Familie (von) Hontheim Fetzer, Ralf

Besitz der Familie von Hundheim Baumer, Klaus-Peter

Chronik der KG Trier-Süd

Chronik der KG Trier-Süd

"Wir fühlen uns hier sehr gut" : wie Abdul Tahir und andere Flüchtlinge die ersten Wochen in den Aufnahmeeinrichtungen in Trier, Hermeskeil und Bitburg erleben Neubert, Rainer

Armut und Auswanderung Althammer, Beate

Herrschaftsbezüge zu Daun, Kurtrier, Manderscheid Etten, Manfred

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...