19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Votiva delineatio pomposae electionis atque inthronisationis nona Junii ... Philippi Caroli ab et in Elz archi-episcopi electoris Moguntini .. 1732

Oratio de Dioecesi Beckelnhemensi, veteris comitatus Sponhemensis, olim portione. Fuchs, J. C 1732

Liste die in der letzten Klausel zu Art. IV des Ryswicker Friedens enthaltenen Orte als Anhang zu Jakob Mosers vollst. Bericht. S. 1-69 Chamois, ... 1732

Chamoy'sche Liste über die in der letzten Klausel zum Artikel 4 des Ryswicker Friedens enthaltenen Orte. 1732

De postremis quatuor sacramentis poenitentia, extrema unctione, ordine & matrimonio Weber, Theodor; Cronberg, Konrad 1732

Leo illustrissimus antiquissimae familiae nobilium dominorum ab et in Elz sago, toga, stola gloriosus ad archi-episcopale ecclesiae Moguntinae solium evectus, quando ... Philippus Carolus dei gratia s. sedis Moguntinae archiepiscopus ... eligebatur .. Collegium (Mainz) 1732

Durchleuchtigste Kirchen-Saul, weyland in Seiner churfürstlichen Durchleucht Francisco Ludovico, Ertz-Bischoffen zu Mayntz, ... Bey angezündetem Ehren-Gerüst, und Dreytägiger Leich-Besingnuss : vorgestelltet den 26. 27. und 28. May 1732 Straus, Adam 1732

Geistliche Anred, Als Der Hochwürdigste des Heil. Rom. Reichs Fürst und Herr Herr Friderich Carl, Bischoff zu Bamberg und Würtzburg ... die von ... Rudolph Frantz Erwein, Des Heil. Röm. Reichs Grafen von Schönborn ... neu-erbaute ... Pfarr-Kirch zu Wiesentheid ... den 2. Novembris 1732 ... hat eingewyehen Kettler, Johann Martin 1732

Evangelisch-Reformirte Kirchen-Agenda, so wie sie im Fürstenthum Nassau-Dillenburg üblich [Elektronische Ressource] 1732

Kayserlich- und Ertz-Bischoffliche Confirmirte Freyheiten, Samt Schutz und Schirm Des Hoch-Adlichen Freyen Geistlichen Closter-Stiffts Zu Sanct Rupertsberg und Eybingen Ordinis S. Benedicti [Elektronische Ressource] : Zur Zeit Der Hochwürdigen/ Hochwohlgebohrnen Freyfrauen Mariae Antonettae Muhl von Ulmen Abbatissin/ Und Annae Catharinae von Kerpen Priorin 1732

Glorwürdiges Machabäisches Ehren-Gepräng, das ist ... auffgerichtete Ehren-Säule, vorgestellt in einer Lob- und Traur-Red als die solenne Leich- und Trauer-Begängnuss für den am 18. Aprilis lauffenden Jahrs 1732 seinen Lebens-Lauff glücklich vollendenden ... Hrn. Francisco Ludovico, des Heiligen Stuhls zu Mayntz Ertz-Bischoffen ... den 26. May ... gehalten worden Schultheis, Philipp Adam 1732

Wehklagende Seufftzer der verlassenen Wayssen uber den Schmertzhafften Tödlichen Hintritt des ... Herrn Frantz Ludwig ... des Heil. Stuhls zu Mayntz Ertzbischoffen ... in einer Lob-, Klag- und Trauer-Rede ... am 23. Tag des Mayens im Jahr 1732 Bey Trauer-voller Besingnus in der Hohen Dhomb-Kirche zu Wormbs vorgestellet Voss, Christopher 1732

Dissertatio qua historiam conciliorum Moguntinensium et imprimis concilii A. MCCCX Schmidt, Johann Andreas; Leyser, Polycarp 1732

Fernerweites Schreiben an ein hochlöbl. Corpus Evangelicorum vom Hochfürstl. Pfaltz-Zweybrückischen Ober-Consistorio ... betr. Religionsbeschwerden d. d. 15. Januarii 1732. Gr. Fol. 6 S. Dgl. 1732

Oratio de Dioecesi Beckelhemensi, comitat. Spannernensis. Fuchs, J. C. 1732

Päbstliche confirmirte Freyheiten Sambt Schutz und Schirm Des Hoch-Adlichen Freyen Geistlichen Closter-Stiffts Zu Sanct Rupertsberg und Eybingen Ordinis S. Benedicti [Elektronische Ressource] : Zur Zeit Der Hochwürdigen/ Hochwohlgebohrnen Freyfrauen Mariae Antonettae Muhl von Ulmen Abbatissin/ Und Annae Catharinae von Kerpen Priorin 1732

Neue Beschreibung des Embser Baades Grambs, Johann Jacob 1732

Neuer Welt=Bott/ So da ausführlich vorstellt den Auszug des Volcks Israel aus Egypten [Elektronische Ressource] : Von Ramesse am Nil-Fluß anzufangen biß auf Galgala an dem Jordan/ In dise Ordnung samt zwo neuen Land-Taffeln 1732

Neue Beschreibung des Embser Baades : ["Denen Medicis zur nützlichen Anleitung, wie und ein welchen Zuständen sie dasselbe anrathen, denen aber so wohl in dem Baad an- als davon abwesenden Patienten zu nöthig und nützlichem Unterricht, wie sie sich vor der Cur in der Praeparation verhalten, in der Cur mit Trincken und Baaden halten, und nach der Cur auf dem Stand erlangter Gesundheit erhalten sollen. Mit dem Abriß des Baades und der Gegend in Kupffer gestochen","D. Joh. Jac. Grambs, Reip. Francof. Phys. Ord. Neue Beschreibung des Embser Baades"] Grambs, Johann Jacob 1732

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1732


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...