9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Historische Beschreibung der Kaiserlichen Begräbnisse in Speyer, wie solche im Dom von 1030 bis 1689 gewesen und nach der Einäscherung beschaffen. Litzel, Georg 1751

De Iure Succedaneo Coronandi, Archiepiscopo Trevirensi, quà Belgii, Germaniaeque Primati vindicato : Hermenia inauguralis in Magni Balduini Trevirensis documentum anecdotum, de iure succedaneo coronandi, archiepiscopo Trevirensi, qua Belgii, Germaniaeque primati vindicato Grell, Heinrich 1751

S. Ecclesiae Trevirensis Primatus, Antiquis Tabulis, Maxime Trevirensibus, demonstratus : Dissertatione inaugurali iuridica Steinhausen, Karl Theodor 1751

Alsatia illustrata. Schöpflin, Johann Daniel 1751

De Westrasia Crollius, Johann Philipp 1751

Das rechte Wissen eines gläubigen Christen im Leben und im Sterben bei dem Grabe der Philippine Henriette, verwittwete Fürstin zu Nassau, da der verblichene Körper in der ev.-luth. Kirche zu Bergzabern den 19. Januar 1751 beigesetzt wurde, vorgestellet Petersen, G. 1751

Prolusio de Westrasia, regione Germaniae cisrhenana (definirt u. a. den "Begriff Westrich"). Crollius, Johann Philipp 1751

Exactissima Palatinatus ad Rhenum tabula. Homann, J. B. 1751

Berg der Zuflucht, das ist: Kurtzer Begriff des Lebens, Leydens, Todts und Wunderwercken des h. ravennatischen Bischoffs und Martyrers Apollinaris : mit beygefügten Morgens- und Abends-Meß-Beicht- und Communion-Gebetter, einigen Litaneyen, Andachts-Ubung umb Erlangung einer seeligen Sterbstund, sambt kurtzer Verehrung des h. Apollinaris, so fort einigen Liederen, und den sieben Buß-Psalmen Davids ; zum Nutzen und Gebrauch Aller nach St. Apollinaris-Berg bey Remagen wallfahrtender Christ-Glaubigen Apollinaris, Ravennas 1751

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1751


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...