278 Treffer — zeige 1 bis 25:

Als des Gerichts zu Hoests gesworner Bote zu Altzey gesmehet wart Schenk zu Schweinsberg, Gustav 1882

Jahres-Bericht über die Königl. Bayer. Lateinschule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kusel Königliche Bayerische Lateinschule (Kusel) 1882

Unterhaltungsblatt zum Frankenthaler, Ludwigshafener, Grünstadter, Lambsheimer Tageblatt, Anzeiger für Weisenheim a.S. : (Frankenthaler General-Anzeiger) 1882

Die Bertichildis-Inschrift zu Kempten bei Bingen Liesen, Bernd; Schneider, Friedrich 1882

Rufiana-Eisenberg Mehlis, Christian 1882

Weisthum und Gerichtsordnung der Gemeinde Ellerstadt vom Jahr 1555 Koch, Adolf 1882

Bronzegeräte aus Rheinzabern. Harster, Wilhelm 1882

Der Kampf der Zünfte und Patrizier in Speyer während d. Mittelalters : Vortrag Harster, Wilhelm 1882

Der Weilberg bei Ungstein : eine archäologische Skizze Mehlis, Christian 1882

Franz v. Sickingen an Dieter v. Handschuchsheim, 1521 1882

Ein pfälzischer Schulmann Cuno, Friedrich W. 1882

Johann Georg Wentz Cuno, Friedrich W. 1882

Achatgewinnung und Achatindustrie Anonymus 1882

Erderschütterung in Dirmstein am 26. November 1882, 1 Uhr 33 Morgens Anonymus 1882

Halitherium Schinzi, die fossile Sirene des Mainzer Beckens. Mit 10 Tafeln Lepsius, R. 1882

Baryt von Wolfstein in der Pfalz Miers, H. A. 1882

Fossile Pflanzen von Oberhausen bei Alsenz Weiss, E. 1882

Le comité du salut publie et la question de la rive gauche du Rhin en 1795. Sorel, Alb. 1882

Versuch einer Speierer Münzgeschichte Harster, Wilhelm 1882

Inhaltsverzeichnis der geologischen Mitteilungen, welche im Notizblatt des Vereins für Erdkunde zu Darmstadt in den Jahren 1854-1882 erschienen sind Chelius, C. 1882

Die Pfarrei Gebhardshain im Gebiete der ehemaligen Herrschaft Freusburg a. d. Sieg : mit besonderer Rücksicht auf die frühere Geschichte des Westerwaldes Kröll, Michael 1882

Die von der Gesellschaft des Emser Blei- und Silberwerks im Interesse der Arbeiter getroffenen Einrichtungen Freudenberg, M. 1882

Beiträge zur Geschichte der Klöster Rupertsberg und Eibingen: (a) Bruchstücke des Nekrologiums des Klosters Rupersberg; (b) Eibingen, ursprünglich nicht Benediktiner, sondern Augustinerkloster Sauer, W. 1882

Brand zu Bingen 1540, 27. Juli Otto, Fr. 1882

Eine Reise des Grafen Ludwig Friedrich von Nassau-Idstein im Jahre 1654 G., J. 1882

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1882


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...