181 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Herren von Falkenstein und ihre Burgen
|
Böhme, Horst Wolfgang |
2003 |
|
|
Sprengung der Dierdorfer Schlossruine von 100 Jahren
|
Ebbinghaus, Gerhard / 1938-2020 |
2003 |
|
|
Die Entstehung der Burg Wilenstein
|
Boerner, Christa |
2003 |
|
|
Flersheimer und Falkensteiner - die Bewohner der Doppelburg
|
Boerner, Christa |
2003 |
|
|
Battenberg : Gemeinde Battenberg, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Beilstein : Stadt Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Bergzabern : Stadt Bad Bergzabern, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Übel, Rolf |
2003 |
|
|
Deinsberg : Ortsteil Theisberg, Gemeinde Theisbergstegen, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Diemerstein : Annexe Diemerstein der Gemeinde Frankenstein, Verbandsgemeinde Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Ebernburg : Stadtteil Ebernburg, Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg, Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach
|
Thon, Alexander; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Edesheim : Gemeinde Edesheim, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Die Kunstgeschichte - ein Stiefkind in der interdisziplinären Familienidylle "Burgenforschung"? : Überlegungen anhand des Burgenbaus unter Erzbischof Balduin von Trier (1307-1354)
|
Scholz, Ingeborg |
2003 |
|
|
Gronau
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Anebos : Gemeinde Leinsweiler, Verbandsgemeinde Landau-Süd, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Thon, Alexander; Braselmann, Jochen; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Der Höhenluft wegen die Ruine im Wasgau erworben : Erlenbach: Warum Hauptmann Hoffmann, Gründer von Bad Salzig, am Fuße der Burg begraben liegt ; Wohnrecht bis ans Lebensende
|
Hagen, Lilo |
2003 |
|
|
Zwischen Interdikt und "Gipfel der Freuden" : pfälzische Reichsministerialen und staufische Verwaltungsrealität auf Burg Trifels
|
Thon, Alexander |
2003 |
|
|
Bauarchäologische Untersuchungen auf Burg Neuleiningen Kreis Bad Dürkheim
|
Ulrich, Stefan |
2003 |
|
|
"Pseudo-Burgen" und "-Schlösser" in der Pfalz und angrenzenden Gebieten : Burg und Schloß als Motive in der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts - ein Überblick
|
Losse, Michael |
2003 |
|
|
Wehrhaftes Wasser : alter Stadtgraben Wachenheim und Friedelsheims Wasserschloss
|
Hörig, Siegfried |
2003 |
|
|
Die Ruine Winneburg bei Cochem/Mosel : eigentlich stand und steht sie immer noch im Schatten des benachbarten großen "Bruders"
|
Kugel, Heinz |
2003 |
|
|
Die französischen Eroberungskriege : im Dezember des Jahres 1692 war vom Hunsrück her der Angriff auf die Festung Rheinfels geplant
|
Belzer, Norbert |
2003 |
|
|
Bürgermeister bestellt den Wünschelrutengänger : über den einstigen Rittersitz Pützfeld ist wenig bekannt ; Gemeinde durfte die restlichen Mauern nicht freilegen
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Burg Bosselstein : zur Geschichte ; Erkenntnisse, Gedanken und Aufbaustudien zur zweiten Burg der Herren von Stein
|
Fichtel, Albert Ehrenhart |
2003 |
|
|
Schloss Friedewald vor dem Verfall bewahrt : Graf Alexander von Hachenburg erwarb Ruine für nur 15 Reichsmark vom preußischen staat
|
|
2003 |
|
|
Heutiges Gesicht der Burg entstand erst um 1850 : aus der Geschichte der Schaumburg, die einst ein Ziel für den ganzen europäischen Adel war
|
|
2003 |
|