128 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Burg Sommerau
|
Lauer, Dittmar |
2004 |
|
|
Fahr mal hin ... zur Burgruine Baldenau und zum Stumpfen Turm bei Morbach-Hundheim (Hunsrück)
|
Richter, Robert |
2004 |
|
|
Königliche Pfalzen und Aufenthaltsorte im Rheinland bis 1250
|
Post, Rudolf |
2004 |
|
|
Deutsches Burgenlexikon - Wunsch oder Utopie? : Planung einer Datenbank mittelalterlicher Burgen am Europäischen Burgeninstitut
|
Friedrich, Reinhard |
2004 |
|
|
Von Damen und Schlössern in Guntersblum
|
Holl, Karin |
2004 |
|
|
Rheinfels in Farben : Wilhelm Dilichs Burgenansichten
|
Sebald, Eduard |
2004 |
|
|
Ruine ohne Aussicht? : Schloss Temmels an der Mosel
|
Müller, Wolf-Manfred |
2004 |
|
|
Der Tip kam vom Friseur: Wie die Burg Namedy ihren Spiegelsaal erhielt
|
|
2004 |
|
|
Terror im Burghof : die Ramburg
|
Schmitt, Michael / 1796-1870 |
2004 |
|
|
Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses
|
Burkhardt, Benjamin |
2004 |
|
|
Die Vollendung des Mittelalters: Burg Rheinstein bei Trechtingshausen
|
Scheurmann, Ingrid |
2004 |
|
|
Ein Wort für die Ruine Burgsponheim
|
Voigtländer, Karl Ludwig |
2004 |
|
|
Burgenwanderweg des Pfälzerwald-Vereins
|
Frölich, Klaus |
2004 |
|
|
Die Laurenburg - bis heute im Sog der Rheinromantik
|
Gemmer, Gerhard |
2004 |
|
|
Schloss und Herrschaft Leyen : Burg vor 1200 Jahren im engen Trollbachtal erbaut
|
Schmitt, Friedrich |
2004 |
|
|
Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen [ ... ] wie eine Krone : Anmerkungen zur Geschichte und Bedeutung der Nürburg in der Hocheifel
|
Losse, Michael |
2004 |
|
|
Die Alte Burg bei Alken : Bestandsaufnahme einer fast vergessenen Burganlage
|
Hammes, Michael |
2004 |
|
|
"Kleiner Bruder" der Burg Thurant : Reste einer früheren Höhenburg: Vergessene Mauern im Alkener Bachtal erinnern an Konflikte des 13. Jahrhunderts
|
Kallenbach, Reinhard; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Adelssitz und auch Zollamt : Bauwerk vielfältig genutzt - Heute Restaurant
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Neue Gänge durch Fels getrieben : Arbeiten am Diezer Grafenschloss gehen voran - Eröffnung von Regionalmuseum und Jugendherberge steht im April 2006 an
|
Galonska, Andreas |
2004 |
|
|
Ein Schloss gemacht für kleine Könige : Katzenelnbogener Gemäuer diente zur Erholung - Heim für Unterernährte
|
Hennemann, Romy |
2004 |
|
|
Die Hauptrolle spielt "Ritter Rost" : "Museum" auf Schloss Schaumburg: eine alte Rüstung, präparierte Vögel und viele Erinnerungen an bessere Zeiten
|
Egenolf, Hans Georg |
2004 |
|
|
Die Spuren reichen bis 1288 zurück : Zur Geschichte der Burg Oberneisen - Ruine touristisch nutzbar machen
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Gespenster gibt es nicht - oder? : In der Burg Eltz soll ein ermordetes Burgfräulein als Geist umgehen - Wir waren der Dame eine ganze Nacht lang auf der Spur
|
Cibura, Sabine; Zawadil, Jan |
2004 |
|
|
1500 Mann starke Truppe belagerte die Braunsburg : Feste im Aubachtal wurde nach 1197 von Bruno I. errichtet - Hier wohnte auch Friedrich III. - Heftige Kämpfe um den Besitz
|
Muscheid, Helmut |
2004 |
|