22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Die Verwendung von Porphyr in der Trierer Residenz Schmuhl, Yvonne 2023

Frühchristliche Inschriften auf Spolien : ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier Clemens, Lukas; Seferi, Marvin 2023

Römische und mittelalterliche Glasfabrikation in Trier, ihre Bedeutung anhand chemischer Analysen Dodt, Michael; Kronz, Andreas 2023

Beten für den Höchsten : Iuppiter, Nero und zwei Bewohner des römischen Mainz Schollmeyer, Patrick 2023

Soziale Praxis, urbaner Mehrwert und Beten im römischen Mainz : ein spektakulärer Skulpturfund vom Zollhafen Lipps, Johannes 2023

Ein römischer Legionär erzählt : so könnte es gewesen sein ... 2023

Gestempelte römische Baukeramik aus der Mainzer Kirche St. Johannis Dolata, Jens; Faccani, Guido 2023

Bibliographie zur römischen Fundstelle von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter 2023

Mithras : der Kult des Unbesiegten und sein Tempel in Mainz Hensen, Andreas 2023

Rogo te domina : Bitten um göttlichen Beistand im Heiligtum für Isis und Mater Magna in Mainz Witteyer, Marion 2023

Nobilitierung der Kaiserresidenz durch Spolientransfer? : Überlegungen zu einigen Marmorkapitellen aus Trier Trunk, Markus 2023

Die frühkaiserzeitlichen Militäranlagen bei Bad Ems im Kontext des römischen Bergbaus : Ergebnisse der Feldforschungen 2016-2019 Henrich, Peter; Scholz, Markus; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel 2023

LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz Matešić, Suzana; Deutsche Limeskommission. Kolloquium (9. : 2019 : Koblenz) 2023

Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen : inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben : Katalog und Tafeln Gorecki, Joachim 2023

Weder villa noch vicus! : die Erforschung der römischen Fundstelle bei Duppach-Weiermühle von 2000 bis 2023 Henrich, Peter 2023

Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel Irsigler, Franz 2023

Le trésor monétaire d'Emmersweiler : tentative de reconstitution et d'interprétation d'une découverte ancienne Drost, Vincent 2023

Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier Hupe, Joachim 2023

Von begehrten Produkten und gesalzenen Preisen : ein Zitat auf dem Prüfstand Deppmeyer, Korana 2023

Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins Weber, Winfried Peter 2023

Ockfen und Schoden : etymologische Überlegungen zu einem vielleicht komplementären Ortsnamenpaar aus dem Latein der Römerzeit Bursch, Horst 2023

Die verborgenen Schätze der "Heidenburg" Dietrich, Hermann 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2023


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...