35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rosenthal und Fürstenfeld : auf der Spur eines historischen Ehedramas
|
Brünesholz, Helmut |
2023 |
|
|
Der Blick nach Norden: Eußerthal, Wörschweiler und Stürzelbronn
|
Armgart, Martin / 1960- |
2023 |
|
|
Klösterliche Gartenkunst : mehr über traditionelle Heilpflanzen erfahren Gäste im Kräutergarten der Abtei Marienstatt im Westerwald ...
|
Beyer, Peter |
2023 |
|
|
Das spätgotische Breviarium des Antonius Drublein, Abt von St. Maximin vor Trier (Rheinisches Landesmuseum Trier, Bibliothek, Hs. M 3) : Buchkunde und Überlieferungsgeschichte
|
Merten, Jürgen |
2023 |
|
|
Nikolaus im Brühl : ein bemerkenswertes Gedicht aus dem Jahre 1520
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2023 |
|
|
Wo die Mainzer "schweigenden Mönche" in Einsamkeit lebten : eine große Sonderausstellung im Dom- und Diözesanmuseum stellt die wechselvolle Geschichte und die prachtvolle Ausstattung der ehemaligen Mainzer Karthause vor
|
Kölsch, Gerhard / 1964- |
2023 |
|
|
700 Jahre Kartäuserkloster Mainz : Ausstellung im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum gibt Einblick in untergegangenes Kloster
|
Hoffmann, Julia |
2023 |
|
|
Continuities and transformations in art, manuscript culture, and architecture
|
Reilly, Diane |
2023 |
|
|
Das spätgotische "Breviarium" aus der Abtei St. Maximin vor Trier : liturgiegeschichtliche Untersuchungen und Kommentar
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2023 |
|
|
Die goldene Kirche der Abtei Prüm : Wie sah sie damals aus?
|
Reichertz, Erich |
2023 |
|
|
Lucardis von Wittlich, Äbtissin zu St. Thomas an der Kyll : von großem Ansehen - doch vergessen?
|
Klein, Albert |
2023 |
|
|
Versteckte Schönheiten - Teil 3 : der dritte Teil der Geheimtipps in der Pfalz entführt Sie auf geschichtsträchtigen Boden, zu versteckten Räumen und in ein Freizeit-Paradies hoch über dem Nordpfälzer Bergland : [Potzberg, Ältestes Haus Hassloch, Kloster Hornbach]
|
|
2023 |
|
|
Urkunden der Benediktinerabtei Hornbach 754-1400 : Urkunden der Kollegiatstifte St. Fabian und St. Philipp : Einführung und Edition
|
Gölzer, Bernd; Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde |
2023 |
|
|
Festschrift zum Jubiläumsjahr der Pfarrei Liebfrauen : 555 Jahre Bauvollendung der Liebfrauenkirche, 125 Jahre Errichtung der Pfarrkuratie Liebfrauen, 725 Jahre Erhebung der Liebfrauenkirche zum Kollegiatstift
| Redaktionsschluss 3/2023 |
Ebersberger, Marita; Pfarrei Liebfrauen Worms |
2023 |
|
|
Mit dem "Fahrstuhl in die Vergangenheit" : auf dem Binger Rupertsberg kann das Kloster der Hildegard von Bingen wieder besucht werden
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Das Kasbachtal in Geschichte und Landschaft sowie das (ehemalige) Kloster St. Katharinen
|
Fuchs, Adalbert / 1952- |
2023 |
|
|
Blütenwunder geschah mitten im kalten Winter : Wie Mönche in Marienstatt den Ort für ihr neues Kloster fanden
|
|
2023 |
|
|
Die Einkünfte der Präsenz des Marienklosters in Mayen 1560
|
Prößler, Berthold |
2023 |
|
|
Kloster Rosenthal - einsam und gut vernetzt
|
Hoffmann, Stefan |
2023 |
|
|
Mehleinkauf mit großen Strapazen und Schwierigkeiten : beim Kloster Maria Laach stand Anfang der 1930er-Jahre noch die alte Mühle
|
Degen, Reiner / 1940- |
2023 |
|
|
Im Archiv der Namen : der St. Galler Liber Amicorum aus der Zeit Karls des Grossen
| 1. Auflage |
Roth-Rubi, Katrin; Zettler, Alfons; Erhart, Peter; Stiftsarchiv St. Gallen |
2023 |
|
|
Wo die Mainzer "schweigenden Mönche" in Einsamkeit lebten : große Sonderausstellung im Dom- und Diözesanmuseum stellt die wechselvolle Geschichte und die prachtvolle Ausstattung der ehemaligen Mainzer Kartause vor
|
Kölsch, Gerhard / 1964- |
2023 |
|
|
Steine erzählen ihre Geschichten, vom Fußfall bis zur Römerstraße
|
Bungert, Karl-Heinz |
2023 |
|
|
Die frühen Konvente und die "Domnebenstifte" in Speyer und Worms
|
Untermann, Matthias / 1956- |
2023 |
|
|
Das Kloster der hl. Hildegard auf dem Rupertsberg bei Bingen
|
Lautensack, Hildegund |
2023 |
|