44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Flurnamen des Kirchspiels Dreifelden : Gemarkungen Dreifelden, Linden, Schmidthahn (Langenbaum, Schmidthahn, Seeburg), Steinebach
|
Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Priewer, Mathias |
2018 |
|
|
Meteorologisch bedingte Krisenzeiten im 18. bis 20. Jahrhundert aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2018 |
|
|
Die Letzten ihres Standes in Schmidthahn und Steinebach - Von der Neumühle und der Altmühle
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2018 |
|
|
Pfarrer des Kirchspiels Dreifelden im Westerwald seit 1756
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2018 |
|
|
Meint der Flurname Mummelschanz bei Dreifelden einen Mottenstandort?
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2018 |
|
|
"Zum Seeweiher" in Dreifelden : Gasthof, Restaurant, Pension mit Tradition : 700 Jahre Orsgemeinde Dreifelden 1319-2019
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Moritz-Käß, Tanja |
2018 |
|
|
Dreifelden und das Quellgebiet der Wied : Topographie, Geschichte, Sagenwelt
|
Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Priewer, Mathias |
2018 |
|
|
"Mir stammen all' vom Hannarm aaf!" : ein Blick auf Verwandtschaftsverhältnisse und demografische Entwicklung in einem Westerwälder Dorf
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2017 |
|
|
Steinebach, das "Mauererdorf" im oberen Wiedtal
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2017 |
|
|
"Vom Karn zom Bruut - das tägliche Brot" : Aufsatz mit Dialtektbegriffen
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2017 |
|
|
Seeburg am Dreifelder Weiher : Schloss - Hof - Dorf - Jägerhaus - Heidekrug - Jagdhütten
|
Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Priewer, Mathias |
2017 |
|
|
Steinbruch "Schmidtheck" bei Schmidthahn am Dreifelder Weiher : Ortsgemeinde Steinebach an der Wied, Gemarkung Schmidthahn : Buchenwaldkuppe - Basaltsteinbruch - Stillgewässer
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Reinhardt, Günter; Priewer, Helmut |
2017 |
|
|
"Der Backes raucht" : Aneitung zum Selberbauen eines Backofens : mit den Aufsätzen "Steinebach, das Maurerdorf im oberen Wiedtal", "Unser täglich Brot", "Vom Karn zom Bruut"
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2017 |
|
|
Der "Heidekrug" in Seeburg
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2016 |
|
|
Die "Ibbes" - mundartliche Besonderheit um den Dreifelder Weiher : Verbreitung des Kartoffelnamens in Weserwälder Dialekten
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2016 |
|
|
"Oh, Mensch, geh` erst mit Dir zu Rat, eh` Du begehest eine Tat" : Erinnerungen an das Steinebacher Theaterspielen von 1900 bis 1957
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2015 |
|
|
Das Jägerhaus Seeburg am Dreifelder Weiher
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2015 |
|
|
Kleine Rundsilos für Grassilage, Relikte aus den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2014 |
|
|
Geschichte hinter Namen: "Morthesseln" auf der Spur
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2014 |
|
|
Ist der Heiligenborn bei Steinebach ein heiliger Born?
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2014 |
|
|
Der Ausbruch des Tambora 1815 und die Auswirkungen auf die Neuwieder Region aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2014 |
|
|
Motten am Dreifelder Weiher
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2013 |
|
|
Kriegssommer 1916 - Steinebacher Familie verliert drei Söhne
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2013 |
|
|
Steinebach, das "Mauererdorf" im oberen Wiedbachtal
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 |
2012 |
|
|
Zum Gedenken der jüdischen Familien Steineberg und Rosenthal in der Gemeinde Steinebach im Westerwald
|
Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Hachenberg, Friedrich |
2011 |
|