8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Wissenstransfer und Kommunikation grenzüberschreitend gestalten : die EU-Mitgliedsstaaten gehen mit dem Thema des Eintrags von Spurenstoffen in die aquatische Umwelt und dessen Reduzierung zum Teil sehr unterschiedlich um. Das Interreg V A-Projekt CoMinGreat vereint Partner aus Wallonie, Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz und Saarland, um Werkzeuge zu entwickeln, die bei der Entwicklung von gemeinsamen Strategien helfen sollen Vollerthun, Tina; Hansen, Joachim; Knerr, Henning 2022

Potenziale der Faulung und Klärgasverwertung in Rheinland-Pfalz Knerr, Henning 2017

Kosten-Nutzen-Bewertung der Einführung 4. Reinigungsstufen auf kommunalen Kläranlagen Kolisch, Gerd; Taudien, Yannick; Knerr, Henning 2016

Mikroschadstoffe aus Abwasseranlagen in Rheinland-Pfalz : in der Nahe erfolgt eine frachtbasierte Bewertung der Gesamtemissionen ... Knerr, Henning; Kolisch, Gerd; Jung, Thomas 2015

Situationsanalyse der Gesamtemissionen an Mikroschadstoffen im Einzugsgebiet der Nahe Knerr, Henning 2015

Mikroschadstoffe aus Abwasseranlagen in Rheinland-Pfalz : Fachtagung, Kaiserslautern, 25. November 2015 Schmitt, Theo G.; Knerr, Henning; Technische Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft 2015

Das Projekt Mikro-N - Motivation und Vorgehensweise Knerr, Henning 2015

Separat erfasstes Grau- und Schwarzwasser - chemisch-physikalische Zusammensetzung, Behandlung und Wiederverwendung Knerr, Henning 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...