132 Treffer — zeige 1 bis 25:

Nachweis eines zweiten Vorkommens des Grases Festuca patzkei (Patzke-Schwingel) in Deutschland Reichert, Hans 2023

Ein Landwirt berichtet über die frühere Nutzung von Sumpfwiesen und Mooren Reichert, Hans 2022

Nicht jeder Mohn auf unseren Feldern ist Klatschmohn Reichert, Hans 2021

Im Umkreis von Trier gesammelte Pflanzen in einem prachtvollen botanischen Abbildungswerk aus dem 19. Jahrhundert Reichert, Hans 2021

Seltene Wildkräuter der Weinberge im Kreisgebiet Reichert, Hans 2020

Die Flockige Königskerze (Verbascum pulverulentum Villars), ein auffälliger Bestandteil der Trierer Flora Reichert, Hans 2019

Nachruf Walter Bujnoch (1940-2018) Reichert, Hans; Bujnoch, Walter 2018

Steinreicher Hunsrück Reichert, Hans; Werle, Otmar 2018

Das Naturschutzgebiet Nitteler Fels und seine Umgebung : eines der vielfältigsten Landschaftselemente im Landkreis Reichert, Hans 2016

Flora der Region Trier | 1. Auflage Hand, Ralf; Reichert, Hans; Bujnoch, Walter; Kottke, Ulrich; Caspari, Steffen 2016

Exkursion am Tag der Artenvielfalt am 13.06.2015 in Kanzem : Bericht über die botanischen Ergebnisse Reichert, Hans 2015

Die Flora des Nahegebietes und Rheinhessens Reichert, Hans 2015

Blumenreiche Wiesen vor dem "Aus"? Reichert, Hans 2015

Der "Schock", ein botanisch bemerkenswertes Waldgebiet am Moselhang oberhalb Longen Reichert, Hans 2014

Pilzfunde im südwestlichen Hunsrück und in angrenzenden Gegenden : 1. Nachtrag (Fundjahre 2010-2013) Reichert, Hans 2014

Zum 200. Geburtstag von Heinrich Rosbach (1814-1879) Reichert, Hans 2014

Wiederfund der Verarmten Segge (Carex depauperata WITH.) bei Echternacherbrück im Sauertal (Rheinland-Pfalz) Reichert, Hans 2014

Bisher unveröffentlichte Reisenotizen von Augustin Pyramus De Candolle aus dem westlichen Deutschland des Jahres 1810 Reichert, Hans 2014

Die Wildrosen-Bestände in fünf Rodungsinseln des südwestlichen Hunsrücks (Rheinland-Pfalz) : floristische Bestandsaufnahme und einige morphologisch-taxonomische Beobachtungen Reichert, Hans 2013

40 Jahre Dendrocopos Reichert, Hans 2013

Beckmannia syzigachne (Amerikanisches Doppelährengras oder Baikal-Raupenähre) : neu für Rheinland-Pfalz Schmidt, Otto; Reichert, Hans; Schaubel, Klaus 2013

Vorübergehende Pioniervegetation auf einer aufgegebenen Autobahntrasse Reichert, Hans 2012

Ralingen : reich an naturkundlichen Besonderheiten Reichert, Hans 2012

Erstnachweis von Beckmannia syzigachne (amerikanisches Doppelährengras oder Baikal-Raupenähre, Poaceae) in Rheinland-Pfalz Schmidt, Otto; Reichert, Hans; Schaubel, Klaus 2012

Das neu gestaltete Ufer der Sauer bei Ralingen : seine Kohlendioxid-Austrittsstellen und seine Pioniervegetation Reichert, Hans 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...