32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Artenbestand, Paläoökologie, feinstratigraphische Einstufung
|
Schäfer, Peter |
2023 |
|
|
Die Pfalz im Tertiär
|
Schäfer, Peter |
2018 |
|
|
Sedimentationsgeschichte der Oppenheim-Formation im Mainzer Becken und angrenzenden tertiären Senkungsgebieten
|
Schäfer, Peter; Kadolsky, Dietrich |
2015 |
|
|
Sedimentationsgeschichte und Stratigraphie der tertiären Ablagerungen im südlichen Mainzer Becken : (Exkursion E am 24. April 2014)
| = Depositional history and stratigraphy of the tertiary deposits in the southern Mainz Basin
|
Schäfer, Peter |
2014 |
|
|
Grabenbildung - tertiäre Tektonik in der Pfalz
|
Schäfer, Peter |
2013 |
|
|
Seesedimente, Meeressande, Plattformkarbonate - tertiäre Ablagerungen im südlichen Mainzer Becken
|
Schäfer, Peter |
2013 |
|
|
Mainzer Becken : Stratigraphie, Paläontologie, Exkursionen
| 2., völlig neu bearb. Aufl. |
Schäfer, Peter |
2012 |
|
|
Geotourismus im Donnersbergkreis - Beispiele für Inwertsetzung von Geotopen
|
Lang, Roger; Haneke, Jost; Schäfer, Peter |
2012 |
|
|
Neuwieder Becken
|
Schäfer, Peter; Kadolsky, Dietrich |
2011 |
|
|
Im Süden des Mainzer Beckens: Grünstadter Berg und Eisenberger Becken Frühjahrsexkursion der POLLICHIA am 15. Mai 2011
|
Graber, Klaus; Schäfer, Peter |
2011 |
|
|
Westerwald
|
Schäfer, Peter |
2011 |
|
|
Muschelkrebse (Ostracoden) aus permokarbonischen Karbonatbänken im rheinland-pfälzischen Teil des Saar-Nahe-Beckens
|
Schäfer, Peter |
2007 |
|
|
Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton ( = Rosenberg-Subformation) und "Schleichsand" ( = Stadecken-Formation) im Rupelium (Tertiär) des Mainzer Beckens
|
Schäfer, Peter; Kuhn, Winfried |
2004 |
|
|
Exkursion 4: Sedimentationsgeschichte, Untergliederungsmöglichkeiten und Paläoökolologie im "Kalktertiär" des Mainzer Beckens
|
Schäfer, Peter |
2003 |
|
|
Zur Stratigraphie und Genese der tertiären Sedimente zwischen Eisenberg und Lautersheim im südwestlichen Teil des Mainzer Beckens
|
Schäfer, Peter |
2000 |
|
|
Mitteleozäne Süßwasser-Ostracoden aus dem Eckfelder Maar (Vulkaneifel)
|
Gruber, Gabriele; Schäfer, Peter |
2000 |
|
|
Zur Gliederung eines Tertiärprofils von Budenheim bei Mainz, insbesondere zur stratigraphischen Stellung und Genese der "Milchquarzschotter" (Oberoligozän) im nordwestlichen Rheinhessen (Mainzer Becken)
|
Schäfer, Peter; Kadolsky, Dietrich |
1998 |
|
|
Von Meeressanden, Feuerfesttonen und Kalksteinen: die tertiären Sedimente im Donnersbergkreis
|
Schäfer, Peter |
1998 |
|
|
280 Millionen Jahre Erdgeschichte : geowissenschaftliche Forschungen im Donnersbergkreis
|
Haneke, Jost; Schäfer, Peter; Weidenfeller, Michael |
1998 |
|
|
Tertiary carbonate deposits in the northwestern Rhinegraben (Mainz Basin): biostratigraphy, facies and diagenesis : Excursion B 8
|
Rothe, Peter; Koch, Roman; Schäfer, Peter |
1997 |
|
|
Stratigraphie und Sedimentationsgeschichte im Tertiär des Mainzer Beckens : (Exkursion B 1 am 9. und B 2 am 13. April 1996)
|
Schäfer, Peter |
1996 |
|
|
"Corbicula-Schichten" und "Inflata-Schichten" (Miozän, Mainzer Becken) : zur Begriffserklärung zweier unterschiedlicher stratigraphischer Einheiten
|
Kadolsky, Dietrich; Schäfer, Peter |
1995 |
|
|
Neue Ostracoden-Arten aus dem Kalktertiär (Chattium/Aquitanium) des Mainzer Beckens
|
Schäfer, Peter |
1993 |
|
|
Einblicke in die jüngere Erdgeschichte : zur Geologie von Einselthum
|
Schäfer, Peter |
1991 |
|
|
Mikropaläontologisch-feinstratigraphischer Vergleich des Profils Straßeneinschnitt Mainz-Weisenau mit drei Profilen aus dem Steinbruch Oppenheim/Nierstein (Kalktertiär Mainzer Becken, Oberoligozän - Untermiozän)
|
Schäfer, Peter |
1988 |
|