17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich
| Wandel - Beharrung - Milieus - Netzwerke
| 1. Auflage |
Decker, Christian; Klapp, Sabine; Kreutz, Wilhelm; Schiffmann, Dieter; Ziegler, Hannes; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2024 |
|
|
Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine : 900 Jahre Grundsteinlegung für das Augustinerchorherrenstift Groß-Frankenthal
| 1. Auflage |
Kaufmann, Dörte; Klapp, Sabine; Leidig, Bernd; Frankenthal (Pfalz) |
2024 |
|
|
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern
|
Klapp, Sabine |
2024 |
|
|
Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstifts Groß-Frankenthal durch Erkenbert im Jahr 1119. Stiftsalltag, ökonomische Grundlagen, kulturelle Leistungen
|
Klapp, Sabine |
2024 |
|
|
Die frühe Frauenbewegung in der Pfalz im Spiegel der Frauenvereine
|
Klapp, Sabine |
2024 |
|
|
Digitaler und moderner : das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) öffnete nach dreijähriger Sanierungsphase im November wieder seine Pforten
|
Klapp, Sabine; Schuttpelz, Barbara |
2022 |
|
|
Die Pfalzgräfinnen und Neustadt im 14. Jahrhundert: Weibliches Stiftungsverhalten am Beispiel Beatrix' von Berg und Elisabeths von Namur
|
Klapp, Sabine |
2021 |
|
|
"Nanu?" : eine Wanderausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz: Gestern und heute
|
Klapp, Sabine |
2021 |
|
|
[ ... ] gäbe fast Veranlassung, von einer besonderen pfälzischen Frauenbewegung zu sprechen". Der "Verband pfälzischer Ortsgruppen des Vereins für Fraueninteressen" zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Klapp, Sabine |
2020 |
|
|
"Keine kompletten Verluste" : Fragen an die Direktorin des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern nach dem Institutsbrand vom März dieses Jahres
|
Klapp, Sabine |
2019 |
|
|
Worms, St. Stephan : Frauensammlung, später Beginenhaus zum Armen St. Stephan : Stadt Worms
|
Klapp, Sabine; Untermann, Matthias |
2019 |
|
|
Worms, Heilig Kreuz, später St. Augustinus : Beginenhaus, dann Franziskanertertiarinnen, später Reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster) und Augustinerchorfrauen-Konvent : Gudelmannkonvent / Reicher Konvent / St. Richardikonvent : Stadt Worms
|
Klapp, Sabine; Schnabel, Berthold; Untermann, Matthias |
2019 |
|
|
Das Speyerer Beginenhaus "Zum Mandelbaum" am Ausgang des Mittelalters : Edition und Kommentar der Hausordnung und des Eides der Meisterin von 1511
|
Klapp, Sabine |
2018 |
|
|
Der "Bauernkrieg" in der Pfalz
|
Klapp, Sabine |
2017 |
|
|
Büßen - Beten - Beichten : Beobachtungen zum "Tagebuch" der Trierer Chorfrau Angela von Holfels
|
Klapp, Sabine |
2012 |
|
|
Die Altburg bei Bundenbach
|
Klapp, Sabine |
2000 |
|
|
800 Jahre Stadt Annweiler : mittelalterliche Befunde und neuzeitliche Sinnstiftungen
|
Keupp, Jan; Klapp, Sabine; Peltzer, Jörg |
|
|