62 Treffer — zeige 1 bis 25:

Libellen: Wunderwerke der Evolution Südkamp, Wouter 2022

"Perlenketten" im Hunsrückschiefer : Perlenketten kennen wir bestimmt als Schmuck-Klassiker aus Omas Schmuckschatulle oder vielleicht aus der Logistikbranche. Es gibt aber auch "Perlenketten" im Hunsrückschiefer und zwar sowohl eine geologische als auch eine paläontologische ... Südkamp, Wouter 2024

Nesseltiere im Hunsrückschiefer Südkamp, Wouter 2013

Der Hunsrückschiefer: Fundstellen - Fossilien - Präparation Südkamp, Wouter 1991

Die ersten Bundenbacher Spiriferiden und das Alter des Hunsrückschiefers Südkamp, Wouter 2015

Sammlungen im Hunsrück: Die Schiefergrube Schielenberg Südkamp, Wouter 2014

Steinharte "Steinhardter Erbsen" aus Geiz? : Barytkonkretionen gibt es nur auf der Halbinsel Krim und in Rheinland-Pfalz ... Südkamp, Wouter 2019

Permische Ursaurier von der Nahe Südkamp, Wouter 2011

Beilstein an der Mosel: das (erd)geschichtliche Dornröschen : das kleine Dorf Beilstein ist ein touristisches Highlight an der Mosel ... Südkamp, Wouter 2021

Die Grube Karschheck Südkamp, Wouter 2005

Die Grube Schmiedenberg Südkamp, Wouter 2009

Der Dachschiefer von Lütz Südkamp, Wouter 2022

Discovery of soft parts of a fossil brachiopod in the "Hunsrückschiefer" (Lower Devonian, Germany) Südkamp, Wouter 1997

Name change for the diplobathrid camerate crinoid Acanthocrinus spinosus Südkamp 2007 from the lower Devonian Hunsrück Slate (Germany) Südkamp, Wouter 2014

Ichnological insights into Mitrate palaeobiology Rahman, Imran A.; Jefferies, Richard P. S.; Südkamp, Wouter; Smith, Ru D. A. 2009

Ichnological evidence on the behaviour of mitrates : two trails associated with the Devonian mitrate Rhenocystis Sutcliffe, Owen E.; Südkamp, Wouter; Jefferies, Richard P. S. 2000

Het Bekken van Mainz : 30 miljoen jaar geleden kwam de zee opzetten Südkamp, Wouter 1999

De Hunsrückschiefer Südkamp, Wouter; Stemvers-van Bemmel, Joke 1989

De Hunsrück-leisteen in het gebruik Südkamp, Wouter 1989

Röntgenfotografie van Bundenbach-fossielen : haarscherpe details uitgelicht Südkamp, Wouter 1989

Over Teylers Asterozoa uit Bundenbach (Hunsrück) Südkamp, Wouter 1985

Exceptionally preserved conulariids and an edrioasteroid from the Hunsrück Slate (Lower Devonian, SW Germany) Iten, Heyo van; Südkamp, Wouter 2010

Redescription of the cyathocrinid cladid Codiacrinus schultzei Follmann, 1887 from the Lower Devonian Hunsrück Slate at Bundenbach (Germany) Südkamp, Wouter 2011

Seltene Funde im Hunsrückschiefer außerhalb der Bundenbacher Fossillagerstätte | die weltberühmten Fossilien aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer wurden nur in einem schmalen Streifen gefunden, der zwischen den Ortschaften Herrstein über Bundenbach nach Gemünden verläuft ... Südkamp, Wouter 2024

Kommentar zu: Devononeseuretus beichti n. gen., n. sp., der Erstnachweis eines Calymeniden (Trilobita) aus dem Hunsrückschiefer Südkamp, Wouter 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...