40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Befestigungsweisen der Vorzeit und des Mittelalters | [Nachdr. der Ausg. 1898] Cohausen, August von 1996

Der römische Grenzwall in Deutschland : militärische und technische Beschreibung desselben | Nachdr. der Ausg. Wiesbaden 1884/86 Cohausen, August von 1994

Die Befestigungsweisen der Vorzeit und des Mittelalters. Cohausen, August von 1898

Burgen in Nassau [1. Burg Schwalbach S. 37 - 2. Der Nolling oder Nollicht S. 41] Cohausen, August von 1893

Vorrömische Altertümer [1. Der Brundhildisstein auf dem großen Feldberg S. 21 - 2. Der Abschnittswall und der Ringwall auf dem Rücken der Hofheimer Kapelle - Ein Jadeitbeil S. 23] Cohausen, August von 1893

Römische Altertümer [1. Der Stand der Limes-Forschung S. 25 - 2. die Saalburg S. 29 - 3. Römischer Schmelzschmuck und Goldschmiedgeräte S. 30] Cohausen, August von 1893

Burgen in Nassau [1. Neukatzenelnbogen oder die Katz bei St. Goarshausen S. 233 - 2. Sterrenberg, Liebenstein und Bornhofen S. 236] Cohausen, August von 1892

Der römische Grenzwall Cohausen, August von 1892

Burg Gutenfels am Rhein Cohausen, August von 1891

Die Burgen in Nassau [I. Zahl und Bestand S. 65 - II. Ankauf und Restauration S. 65 - III. Ihre Erhaltung S. 67 - IV. Die Lage und die Anordnung alter Burgen S. 72 - V. Der Deurenberg S. 74] Cohausen, August von 1890

Sachverhalt und Deutung der alten Verschanzungen in Nassau Cohausen, August von 1889

Hügelgräber [1. Im Wald Halbehl (bei Münster im Taunus) S. 6 - 2. Bei Heckholzhausen S. 7 - 3. Im Ruhehag S. 8] Cohausen, August von 1889

Die Mauerverbände an alten Bauwerken des Rheinlandes. Cohausen, August von 1887

Kastell a. d. Saar. Cohausen, August von 1886

Hügelgräber in der Gärtches-Heck Cohausen, August von 1885

Marienstatt Cohausen, August von 1885

Der römische Grenzwall in Deutschland : militärische und technische Beschreibung desselben Cohausen, August von 1884

Gräber [Hügelgräber: bei Höhr - bei Brandoberndorf - Im Wald Pfarrhofen bei Nastätten S. 101 - Reihengräber S. 104] Cohausen, August von 1882

Wallburgen [Der Abschnittswall auf der Loreley - Der Burgwall bei Croppach - Wie Wallburg Steinenhop S. 107 - Der Abschnittswall Ribenberg - Die Befestigung der Kirche von Diethardt - Die Burg Rabenstein - Auf dem Staufen - Der Burgberg bei Soden S. 108 - Der Altkönig S. 109 - Ringmauer bei Fischbach an der Nahe S. 112] Cohausen, August von 1882

Römische Bauwerke [Marienfels S. 116 - Römisches Gehöft im Kohlwald bei Holzhausen a.H. S. 121 - Die Villa beim Kastell Holzhausen S. 122 - Die drei Rittergräber - Hügel am Grauen Berg - Am Bennerpfad - Hügelgruppe am Weissenstein - Hügel auf dem Kieshübel - Am Einsiedel - Am Roßkopf - Auf dem Klingenhof S. 123] Cohausen, August von 1882

Die Altertümer im Fürstentum Birkenfeld. Cohausen, August von 1881

Hügelgräber zwischen der Aar und der Dörsbach Cohausen, August von 1879

Hügelgräber in der Gegend von Zorn und Strüth Cohausen, August von 1879

Die Wallburgen, Landwehren und alten Schanzen des Regierungsbezirks Wiesbaden Cohausen, August von 1879

Funde im Grund des neuen Archivgebäudes in Wiesbaden Cohausen, August von 1879

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...