48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Johann Adam Hasslocher 1645 - 1726 : historisch-biographische Studie über den "geistlichen Sänger aus dem Spenerkreis" Lind, Emil 1964

Die Familie von Gerichten : ein Beitrag zur Geschichte der schweizerisch-pfälzischen Wanderung Lind, Emil 1963

Festschrift zur Einweihung des neuen Schulhauses in Schwegenheim am 4. November 1962 Lind, Emil; Marotzke, Erich 1962

Albert von Kennel : ein Humanist, Philologe und Dichter von Format : biographische Skizze Lind, Emil 1962

Julius von Kennel : auf Vorposten für deutsche Wissenschaft und Kultur im Baltikum Lind, Emil 1961

In memoriam. Trinly Lind-Ackermann 1897-1961. Lind, Emil 1961

Wer ist dieser obskure Dichter Lenz Winter? Ein Präludium zu Lorenz Wingerters 70. Geburtstag. Lind, Emil 1960

Edgar Dacque aus Neustadt : Erfolg und Tragik im Leben eines Naturforschers Lind, Emil 1960

Alexander von Bernus. Der letzte Romantiker und die Pfalz. Lind, Emil 1960

Wie ich Albert Schweitzer kennen lernte. Lind, Emil 1960

Der wandernde Musensohn Friedrich Blaul. Gedenkblatt z. s. 150. Geburtstag Lind, Emil 1958

Der Fall Schipper Lind, Emil 1958

Konrad Duden und Speyer. Lind, Emil 1957

Wir trauern um Otto Roesinger. Lind, Emil 1957

Daniel Bernard Guilamsz, Heer van Nieuw Hellevoet en de Quak. Eine Studie über den Stifter des "Stipendium Bernardinum" an der Universität Utrecht. Lind, Emil 1957

Schon 1318 schrieb man "Speyr". [Speyer] Lind, Emil 1955

Johann Adam Haßlocher 1645-1726. Eine Studie über den Speyerer Liederdichter aus der Zeit Johann Sebastian Bachs Lind, Emil 1955

Lind - Linde : der weltberühmte Physiker Dr. Carl von Linde und sein Pfälzer Großvater Michael Lind Lind, Emil 1954

100 Jahre Männergesangverein Schwegenheim 1848-1948 : Mitgl. d. Pfälz. Sängerbundes im Dt. Sängerbund 4./5. Juli 1953 Lind, Emil 1953

Die Historie von dem Speyrischen Engel : Theologengezänk im Dom und seine Folgen Lind, Emil 1952

Der Mann im Bart : Begegnung mit dem Pfälzer Maler Hans Purrmann Lind, Emil 1952

Er schlug seinen Häschern ein Schnippchen : der Waldgang des Pfälzer Gelehrten Hermann Wilcken Lind, Emil 1952

Karl Hollidt : * 1.9.1854 in Düren, 13.5.1934 in Speyer Lind, Emil 1952

Christophorus Lehmann und die Chronik der Freien Reichsstadt Speyer Lind, Emil 1952

Rektor Andreas Frei : der Verfasser des ältesten Faustbuches aus Speyer Lind, Emil 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...