71 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß" | die Verwertung des Vermögens der Deportierten Mörz, Stefan 2025

Die Tat im Bild | die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940 Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; NS-Dokumentationszentrum (Mannheim); Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat 2025

"Die Leute haben kein Interesse daran..."? | Spuren des Erinnerns an die Deportation am 22. Oktober 1940 in Ludwigshafen und Mannheim Groh, Christian; Mörz, Stefan 2025

"Ein Friedensfürst, kein Kriegsherr" : Meinung am Montag: Kurfürst Carl Theodor würde in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiern. In der ganzen Kurpfalz sind deshalb Jubiläumsveranstaltungen geplant. Der Ludwigshafener Stadtarchivar Stefan Mörz gilt als großer Kenner des Kurfürsten. Im Gespräch mit Michael Schmid erklärt er, welche Spuren der Monarch bei uns hinterlassen hat. Mörz, Stefan; Schmid, Michael 2024

Die kurpfälzische Zeit 1697 bis 1798 Mörz, Stefan 2022

Ein Dorf in der Frühindustrialisierung 1850 bis 1890 Mörz, Stefan 2022

Mustergemeinde am Rand der Industriestadt 1890 bis 1914 Mörz, Stefan 2022

Rheingönheim im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 Mörz, Stefan 2022

Rheingönheim als Stadtteil von Ludwigshafen ab 1938: Eine Datenleiste Mörz, Stefan 2022

Ein Dorf in Frankreich 1798 bis 1813/16 Mörz, Stefan 2022

Ein Steckbrief - Rheingönheim um die Mitte der 1920er Jahre in Zahlen und Daten Mörz, Stefan 2022

Vom Biedermeier zur Revolution 1816 bis 1850 Mörz, Stefan 2022

Rheingönheim in Karten und Plänen Mörz, Stefan 2022

"Auf dem Land und in der Stadt" : eine Geschichte des Dorfs Maudach Mörz, Stefan; Ludwigshafen am Rhein; Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2019

Der reichste ungekrönte Fürst des Reiches - eine Einführung in die politische Geschichte der Kurpfalz Mörz, Stefan 2016

Die höfische Welt des Kurfürsten Carl Theodor zwischen Absolutismus und Aufklärung Mörz, Stefan 2016

Das Wort Stadtparlamentarier wird aus unserem Sprachschatz gestrichen : das Schicksal der im Jahr 1932 amtierenden Ludwigshafener Stadträte und Spitzen der Kommunalverwaltung im Nationalsozialismus Becker, Klaus J.; Mörz, Stefan; Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2016

Juden und die BASF Mörz, Stefan; Borggrefe, Friedhelm 2015

150 Jahre BASF : Weltunternehmen aus Ludwigshafen feiert 2015 Jubiläum Mörz, Stefan 2015

Die Juden im Raum Ludwigshafen bis zur Entstehung Ludwigshafens Mörz, Stefan 2015

Die Juden im Raum Ludwigshafen von der Entstehung der Gemeinde Ludwigshafen bis 1870 Mörz, Stefan; Ruf, Peter 2015

Die Juden Ludwigshafens im Zweiten Deutschen Kaiserreich Mörz, Stefan 2015

Ein fast schon höfisches Gebaren: Der Hoffaktor Lemle Moses Reinganum Mörz, Stefan 2015

Der Baumeister Ludwigshafen: Markus Sternlieb Mörz, Stefan 2015

Vom Mitbürger zum Verfolgten : das Schicksal der jüdischen Haushaltsvorstände Ludwigshafens des Jahres 1912 Mörz, Stefan 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...