Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
145 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von Henne, Peter Bartholmes Sohn zu Hans Becker: Diachronie der onymischen Personenreferenz in frühneuzeitlichen Gerichtsprotokollen aus Nieder-Ingelheim Busley, Simone / 1987-; Schweden, Theresa 2023

Die Geschichte der Portland-Cementfabrik Carl Krebs in Nieder-Ingelheim Geißler, Hartmut; Historischer Verein Ingelheim am Rhein 2022

Von der Spätantike bis zum Hochmittelalter - Ingelheimer Siedlungstopographie und -dynamik Gierszewska-Noszczyn▐üska, Matylda 2022

Aufbruch, Umbruch, Abbruch : 150 Jahre stationäre Gesundheitsfürsorge in Ingelheim - 1858 - 2020 Timm, Barbara 2021

Er, der Falstaff in Person : Prof. Dr. phil. Hanns Niedecken-Gebhard, Musikwissenschaftler, Regisseur, Intendant : Prinzipal der Ingelheimer Laien-Theaterkunst 1920 bis 1954 Timm, Barbara 2020

Der Reutlinger-Bericht über die Rechtsverhältnisse im Ingelheimer Grund von 1587 : aus: Renovation aller kurpfälzischen Gerechtigkeiten und Gefälle, insbesondere Steuern, Zoll, Geleit, Frondienste, Bußen, Leibeigenschaft und Gülten zu Oppenheim, Nierstein, Dexheim und Schwabsburg, im Ingelheimer Grund mit Ober-Ingelheim, Nieder-Ingelheim, Winternheim, Sauer-Schwabenheim, Elsheim, Bubenheim, Wackernheim und Frei-Weinheim sowie Daxweiler, angelegt von Johann Georg Reutlinger 1587, beglaubigt 1697 Geißler, Hartmut 2019

Das Bild des Ingelheimer Saals vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Kartografische Quellen als relevanter Bestandteil archäologischer Forschung / von Matylda Gierszewska-Noszczy╡nska und Piotr Noszczy╡nski Geißler, Hartmut; Gierszewska-Noszczyńska, Matylda; Noszczyński, Piotr 2018

Sebastian Münster und D. Martin Luther : Beitrag zur Ingelheimer Geschichte Letzner, Reiner 2017

Der kurpfälzische Hafenkran in Frei-Weinheim Ingelheim am Rhein : der Hafenkran, eine mittelalterliche Maschine : eine Chronik mit den ausführlichen Ergebnissen aktueller Recherchen ergänzt um Grabungsfunde und einer Rekonstruktion Rättig, Gerd 2017

Brandschutz und Feuerlöschwesen im Großherzogtum Hessen und bei Rhein am Beispiel von Ingelheim am Rhein Hinkel, Erich / 1938-2018 2016

Katasterarbeiten nach der Angliederung "Rhein-Hessens" an das Großherzogtum Hessen 1816 Letzner, Reiner / 1942- 2016

Zur Ingelheimer Volksschulgeschichte 1816 bis 1914 Geißler, Hartmut / 1941- 2016

Bau der Grundstraße durch das Selztal Hinkel, Erich / 1938-2018 2016

Revolution in Rheinhessen und revolutionäre Bewegung in Ingelheim Hinkel, Erich / 1938-2018 2016

Zur Entwicklung der Post in Ingelheim bis 1916 Hinkel, Manfred 2016

Die Auswanderung nach Brasilien im 19. Jahrhundert Bänsch, Roland 2016

200 Jahre - Ingelheim in Rheinhessen Historischer Verein Ingelheim am Rhein 2016

Die Eisenbahn in Ingelheim Gerhard, Joachim 2016

Industrialisierung in Ingelheim Gerhard, Joachim 2016

Verwaltungsstrukturen und gemeindliche Selbstverwaltung in Rheinhessen Hinkel, Erich / 1938-2018 2016

Vor 200 Jahren - Besitzergreifung von Rheinhessen Hinkel, Erich / 1938-2018 2016

Das vermessene alte Ingelheim auf Karten und Plänen Letzner, Reiner / 1942- 2014

Das Geburtsdatum Karls des Großen Becher, Matthias / 1959- 2014

Ingelheim 788 - der Prozess gegen Herzog Tassilo II. von Bayern Becher, Matthias / 1959- 2014

Das Capitulare de villis und der Karolinger-Wein : ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte Eschnauer, Heinz R. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...