Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die geistlichen Töchter der pfalzgräflichen Nebenlinien im späten Mittelalter und am Beginn der Frühen Neuzeit : die Klöster Liebenau bei Worms, Marienberg bei Boppard, St. Klara und St. Agneten in Trier sowie Kumbd im Hunsrück, St. Thomas bei Andernach und Neuburg bei Heidelberg Hoven-Hacker, Jasmin 2024

Die Altarwaschung am Gründonnerstag : ein Beitrag zur Gottesdienstgeschichte der Andernacher Marienkirche Heinz, Andreas 2020

Andernacher "Mariendom" als Keimzelle christlichen Glaubens Simon, Frederik 2019

Der "schizophrene" Baron von Schloss Dagstuhl : Theodor de Lasalle von Louisenthal und sein tragisches Schicksal als Überlebender der NS-Psychiatrie Schnitzler, Thomas 2018

Partizipation von Psychiatrie-Erfahrenen im Landeskrankenhaus (AöR) Simfeld, Christina Alix 2016

Eine unbekannte Andernacher Schöffenurkunde von 1501 Schmitt, Heinz 2016

Das merowingerzeitliche Gräberfeld bei Andernach-Kell, Kr. Mayen-Koblenz Leithäuser, Ulrike 2003

Die Siegel bürgerlicher Frauen in rheinischen Städten Stieldorf, Andrea 2001

Aufbau des operativen Bereichs der ambulanten Hospizarbeit der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde Pellenz : die Einbindung ambulanter ehrenamtlicher Sterbebegleitung in die bestehende Struktur einer Sozialstation mit ehrenamtlichen Leitungskräften und Mitarbeitern ; Konzepte und Qualitätssicherung Sturm, Holger 1999

Die Andernacher Glockengießerwerkstatt nach Tilman von Hachenburg : ein Beitrag zur Glockenkunde im Kurfürstentum Trier von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Poettgen, Jörg 1992

Was kostet die öffentliche Bibliothek? : Bibliothekskonferenz für die Regierungsbezirke Koblenz und Trier tagte in Andernach Kippe-Wengler, Gudrun 1991

Ist Andernach schon so alt wie Trier : Als Römerkastell ist die Stadt höchstens 50 Jahre später entstanden 1984

Wertvolle Fresko-Malereien wiederentdeckt : Denkmalämter aus Trier und Mainz verfolgen die Restauration nach dem Brand in der Hospitalkirche 1979

Kirchenbau : Welt vor der Schwelle Schwarz, Rudolf 1960

Die Frage der Kontinuität zwischen Altertum und Mittelalter im Spiegel der fränkischen Funde des Rheinlandes Böhner, Kurt 1959

Die Frage der Kontinuität zwischen Altertum und Mittelalter im Spiegel der fränkischen Funde des Rheinlandes Böhner, Kurt 1951

Die Frage der Kontinuität zwischen Altertum und Mittelalter im Spiegel der fränkischen Funde des Rheinlandes. Böhner, Kurt 1950

Die Verschiffung der Tuffsteine der Vordereifel im 17. und 18. Jahrhundert und die Andernacher Schifferzunft Wolf, Anton Joseph 1922

Die Achter in Andernach a. Rh. : ein Beitrag zur deutschen Stadtverfassung Wolf, Anton Joseph 1922

Dr. Wilhelm Reuter : Lebensbild eines mittelrheinischen Dichters Schwab 1921

Vulkanwegführer Andernach-Gerolstein. Mit 3 Kt. u. 36 Abb. Follmann, Otto 1914

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche, ehemaligen Minoritenkirche zu Andernach. Renard, Edmund 1914

Eifelverein. Vulkanwegführer Andernach-Gerolstein. Mit 3 Kt., 36 Abb. Follmann, Otto 1914

Umbau und Wiederherstellung des Rheintores zu Andernach. Clemen, Paul 1900

Die Karolinger-Münzen Lotharingiens. Grote, Hermann 1855

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...