|
|
|
|
|
|
VHS Wasserliesch-Oberbillig-Temmels : Rückblick auf 53 Jahre von 1967 bis 2020
|
Schote-Frese, Andrea |
2021 |
|
|
Probleme bei der Besetzung der Steuereinnehmerstellen an der Obermosel 1814
|
Baltes, Alois |
2014 |
|
|
Was geschah mit der römischen Villa Wasserliesch? : hat die Gemeinde sie im Jahr 1983 "weggebaggert"?
|
Hein, Ferdinand |
2014 |
|
|
Die Burg und Herrschaft Reinig : Zankapfel zwischen Bischöfen, Äbten und Grafen
|
Hein, Ferdinand |
2013 |
|
|
Der Tabak hat sie reich gemacht
|
Pies, Eike |
2012 |
|
|
Der Fuchsgraben im Bereich Konzerbrück und seine Bedeutung als territoriale Grenze
|
Molter, Rudolf |
2012 |
|
|
Ein seltener Heiliger : das Kirchenpatrozinium St. Aper in Wasserliesch
|
Hein, Ferdinand |
2012 |
|
|
Industrie- und Gewerbegebiete : vom Mittelständler bis zum Global Player - die Gewerbelandschaft am Zusammenfluss von Saar und Mosel
|
|
2011 |
|
|
Das Quartier Granahöhe : ein französisches Militärlager
|
Hein, Ferdinand |
2011 |
|
|
Auf dem Kultur- und Orchideenweg Wasserliesch
|
Hein, Ferdinand; Schmidt, Rudolf |
2008 |
|
|
"Saarmündung" und "Granahöhe" kommen einander näher : zwei Gebiete, ein Zugpferd und bunte Vielfalt
|
Fusenig, Ingrid |
2007 |
|
|
Sedimentologisch-geochemische Untersuchungen an historischen Schwemmfächern am Beispiel der Gaugracht, nördlicher Saargau, Deutschland
|
Kausch, Birgit |
2002 |
|
|
Die Gaugracht : eine Fallstudie zur Umweltgeschichte im Albachtal, Lkr. Trier-Saarburg
|
Kausch, Birgit |
2000 |
|
|
Geoarchäologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte der Region Trier : am Beispiel des Rosenbergs bei Wasserliesch, Lkr. Trier-Saarburg
|
Heistermann, Christof |
2000 |
|
|
Der Anspruch an hauptamtliche pastorale MitarbeiterInnen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen
|
Tholl, Michaela |
1999 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : eine 100 Jahre lang verschollene Wildrose wiedergefunden
|
Reichert, Hans |
1994 |
|
|
Das römische Bad zu Wasserliesch.
|
Wilmowsky, J. N. von |
1857 |
|
|
Weistum der fünf Dörfer Lirschberg, Igel, Langsur, Mesenich und Grevenich im Landkreise Trier aus dem Anfange des 14. Jhs. (von Th. J. Lacomblet).
|
Lacomblet, Theodor Joseph |
1832 |
|
|
Geschichte der Familie Schaeidt des Stammes Scheid aus Wasserliesch
| Aktuelle Edition vom 08.03.2017 nach der 3. Auflage 2017 |
Pies, Eike |
|
|
|
Geschichte der Familie Schaeidt des Stammes Scheid aus Wasserliesch
| Verbesserte und erheblich erweiterte 4. Auflage |
Pies, Eike |
|
|