51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Orgeln made in Germany : Vom Mittelrhein in die ganze Welt: Wersi blickt auf 50-jährige Firmengeschichte zurück
|
Breitbach, Suzanne |
2020 |
|
|
Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : Fellen wird von Werlau nach St. Goar umgemeindet
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2019 |
|
|
Handel, Handwerk und Gewerbe bis zum Ersten Weltkrieg : der Erzbergbau am Mittelrhein in der Werlau-Wellmicher Grube "Consolidierte Gute Hoffnung"
|
Kirschhoch, Hugo |
2019 |
|
|
Ruinen erinnern noch an die Mühle : längst klappert das Mühlrad nicht mehr im idyllischen Heimbachtal bei St. Goar-Werlau
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2018 |
|
|
Die zweigeteilte Rheininsel Ehrenthaler Werth
|
Henn, Armin / 1939-2014 |
2013 |
|
|
Der Heimatmaler Peter Paul Müller-Werlau (1866-1949)
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2013 |
|
|
100 Jahre TuS Werlau 1912 : Turnen & Sport
|
Brademann, Klaus; Turn- und Sportverein Werlau 1912 |
2012 |
|
|
120 Jahre : 1886 - 2006
|
Junker, Oliver; Männergesangverein 1886 (Werlau) |
2012 |
|
|
Der Maler Peter Paul Müller-Werlau : "du hauchst dem Leben Farbe ein"
|
Mallmann, Walter |
2011 |
|
|
Die Eingliederung der Werlauer Gemarkungsteile Gründelbach und Fellen in die Gemarkung der Stadt Sankt Goar
|
Henn, Armin / 1939-2014 |
2010 |
|
|
Ein Stollen 180 Meter unter dem Rhein : Bähnchen transportierte Bergleute von Fellen nach Wellmich
|
Eberz, Dirk |
2009 |
|
|
Werlau: Zeitreise führt unter Tage : Grube "Gute Hoffnung" im St. Goarer Stadtteil wurde im Jahr 1562 erstmals erwähnt - Bis zu 40 000 Tonnen Roherz gefördert
|
|
2009 |
|
|
Die Orgelbauten in den evangelischen Kirchen des linksrheinischen Teils der ehemaligen Niedergrafschaft Katzenelnbogen seit dem 19. Jahrhundert
|
Binz, Christian |
2009 |
|
|
Arbeit in der Werlauer Erzgrube Gute Hoffnung, Prinzenstein : Erzbergbau im Hunsrück
|
Uhlenbruck, Kurt |
2007 |
|
|
Chronik Evangelische Kirchengemeinde in Werlau : 1907 - 2007
|
Brademann, Klaus; Evangelische Kirchengemeinde (Sankt Goar) |
2007 |
|
|
Die Grube "Gute Hoffnung" (Rhein) und die Bergbau-AG Friedrichssegen (Lahn) von 1907 bis 1914
|
Dietrich, Ewald |
2006 |
|
|
Bergbau spielte große Rolle : Die Arbeit unter Tage war einst für hunderte Arbeiter aus der Region ein sicherer Broterwerb
|
Wakulat, Markus |
2005 |
|
|
Werlau bei St. Goar : Geschichte und personengeschichtliche Quellen
|
Frauenberger, Michael / 1934-2018 |
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Juden in St. Goar, Werlau und Hirzenach
|
Spormann, Doris; Wagner, Willi / 1925-2009 |
2003 |
|
|
Als am Rhein noch "Gute Hoffnung" herrschte : Die Grube "Prinzenstein" und die "Rheinstrecke" unter dem Strom: Tunnel zwischen Fellen und Wellmich längst geflutet - 400 Jahre Erzabbau sind Geschichte - Gelände planiert
|
Polster, Rüdiger |
2003 |
|
|
125 Jahre Bund Freier Evangelischer Gemeinden ... mit dabei: Freie Evangelische Gemeinde Werlau
|
Sabatini, Mario; Freie Evangelische Gemeinde St. Goar-Werlau; Bund Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland |
1999 |
|
|
Das Freibad "Rheingold" in St. Goar-Werlau
|
Mebus, Kurt |
1997 |
|
|
St. Goar-Werlau
|
Stein, Hans Werner |
1997 |
|
|
St. Goarer Persönlichkeiten
|
Ensgraber, Leopold / 1913-2010; Spormann, Doris |
1996 |
|
|
"Werelawe" vor dem Jahre 992 : mit der Sprache in die Frühgeschichte von Werlau
|
Müller, Dieter |
1996 |
|