|
|
|
|
|
|
Die vier Vulkanfelder der Eifel - und alle gibt es auch im Kreis Ahrweiler
|
Kremer, Bruno P. |
2025 |
|
|
Felsen auf Wanderschaft
| Vulkanismus und die Kraft des Rheins haben große Steinblöcke über teils weite Strecken transportiert
|
Stackelberg, Wolfhart von |
2025 |
|
|
Die Eifel-Vulkane schlafen nur - wie explosiv würde es, wenn sie erwachten?
| Immer neue Studien zeigen, dass die Eifel ein aktives Vulkangebiet ist. Aber was würde passieren, wenn es erneut zu einem Ausbruch käme? Würde alles in die Luft fliegen? Oder bekäme die Eifel eine weitere Tourismusattraktion?
|
Mos, Katharina de |
2025 |
|
|
Ulmener Maar-Stollen ist eine Attraktion
| eine solche Verbindung zwischen zwei Maaren gibt es nur im Eifelort
|
Dietzen, Inge; Puth, Wilfried |
2024 |
|
|
Der Brohltal-Aschenstrom hat den Rhein aufgestaut
|
Meyer, Wilhelm |
2023 |
|
|
Den vielfältigen Vulkanpark erwandern : unterwegs in der vulkanischen Osteifel
|
Vulkanpark GmbH (Koblenz). Infozentrum |
2023 |
|
|
Zeitliche Abfolge der vulkanischen Ereignisse im SE-Teil des Vulkanfeldes der Westeifel während des Weichsel-Glazials
| = Chronological sequence of volcanic eruptions in the SE part of the Westeifel Volcanic field during the Weichselian Glaciation
|
Lange, Thomas |
2022 |
|
|
Eine Gaseruption im Laacher See am 1. Juli 1844
|
Meyer, Wilhelm |
2022 |
|
|
Wanderungen zum Eifelvulkanismus : Harmen Jan van der Wyck (1769-1847) um 1820
|
Janta, Leonhard Andreas |
2021 |
|
|
"außer in Steffen, einem Dorf gelegen zwischen Malmedi und Andernat" : Robert von Limbourg und der erste Nachweis eines erloschenen Vulkanes im quartären Vulkanfeld der Westeifel vor fast 250 Jahren
|
Löhnertz, Werner; Lutz, Herbert |
2021 |
|
|
Warum die Klimatologie Vulkane untersuchen sollte : oder vom Sinn und Unsinn bestehender Wissenschaftsdisziplinen und weshalb Forschungsergebnisse niemals endgültig sind
|
Büntgen, Ulf |
2021 |
|
|
Fossile Hölzer aus Vulkaniklastiten des Donnersberges (Rheinland-Pfalz) : Schlussfolgerungen zu Umwelt- und Überlieferungsbedingungen im Perm
|
Trümper, Steffen |
2021 |
|
|
Vulkane unterm Hammer : Dr. Andreas Schüller : Gefahr von Vulkanausbrüchen in der Eifel - real?
|
Struben, Peter; Sondermann, Ralph |
2021 |
|
|
Sie sind unter uns! : Vor Jahrtausenden formten Vulkane die Landschaft der Eifel. ; ihr Erbe sind Krater und Maare - aber auch ein blubbernder See und ein Geysir, die beweisen: hier ist nach wie vor viel in Bewegung
|
Zimmermann, Burkhard Maria; Ketz, Dominik |
2021 |
|
|
Die Bellerberg-Vulkangruppe im Nationalen Geopark Laacher See : die Bellerberg-Vulkangruppe im Landkreis Mayen-Koblenz besteht aus sechs Vulkanen ...
|
Friis, Claus |
2021 |
|
|
Silbernes Jubiläum im Revier - 25 Jahre Vulkanpark-Forschung!
|
Hunold, Angelika |
2020 |
|
|
Die vulkanische Geschichte der Osteifel ... : ... per pedes erkunden
|
Loga, Sven von |
2020 |
|
|
Die große Faszination der jüngsten Vulkanlandschaft : Heinz Lempertz ließ Worten Taten folgen : er fand zahlreiche Unterstützer und helfende Hände
|
Lindemann, Peter |
2020 |
|
|
Der Humerich - ein Vulkan für Individualisten
|
Schenk, Günter |
2020 |
|
|
Kopfsprung in die Erdgeschichte : nicht nur geologisch: einzigartige Vulkaneifel
|
|
2020 |
|
|
Die Vulkane der Westeifel
| = The volcanoes of the Westeifel, Germnay
|
Lorenz, Volker; Lange, Thomas; Büchel, Georg |
2020 |
|
|
Im Land der schlafenden Vulkane : eine Reise durch die jüngere und ältere Erdgeschichte in Mendig : mehr als 400 Vulkane sind in diesem Landstrich bis heute mehr oder minder aktiv
|
Brost, Thomas; Weber, Jens |
2019 |
|
|
Ein Vulkanausbruch in der Eifel : auch in Deutschland haben Vulkane gespuckt ...
|
Krügel, Sigrid |
2019 |
|
|
Neue Aspekte zum Vulkanismus der Westeifel (Exkursion K am 26. April 2019)
| = New aspects of the volcanism of the Westeifel
|
Lange, Thomas |
2019 |
|
|
Vulkanismus der Osteifel im Umfeld des Laacher Sees (Exkursion D am 25. April 2019)
| = Volcanism of the East Eifel volcanic field around the Laacher See
|
Viereck, Lothar |
2019 |
|